Immobilienbeteiligungen sind begehrt, obwohl viele ältere Projekte in der Krise stecken. Nur in Berlin gibt es fast keine neuen Angebote
Alle Artikel in „Immobilien“ vom 20.03.2004
Die prächtigen Gloxinien werden hauptsächlich als Hybriden angeboten – eine Weiterkultur lohnt meist nicht
Nach einer Umfrage der Landesbausparkassen bei vier Forschungsinstituten wird die Nachfrage nach Wohnungen bis zum Jahr 2010 wachsen. Daher werde der Neubau von Wohnungen in Deutschland die Marke von 300000 übersteigen.
Wer sich an einem Immobilienfond beteiligen möchte, sollte die Seriosität des Mieters, die Art der Finanzierung, die Höhe der „weichen Kosten“ sowie die erwarteten Mietsteigerungen prüfen. Hat ein Konzern, eine Bank oder eine Versicherung die Fondsimmobilie langfristig gemietet (zehn Jahre oder mehr), dann sind die Einnahmen zunächst sicher.
Das Angebot an Gartenlektüre für Kinder ist vielseitig – von Pappbilderbüchern für die Kleinsten bis zu Sachbüchern für Schulkinder
DER ROTE PUNKT Jede Woche gibt der Botanische Garten eine Liste mit besonders sehenswerten Pflanzen heraus, die durch ihre Blüten oder auch Früchte beeindrucken. Sie sind auf dem Gelände oder in den Gewächshäusern mit einem roten Punkt gekennzeichnet.
Wer sich an einem Geschlossenen Immobilienfonds beteiligt, wird Unternehmer und geht damit unweigerlich Risiken ein. Ohne diese Gefahren würde der Fiskus die steuerlichen Vorzüge, die mit einer Fondsbeteiligung verbunden sind, nicht anerkennen.