Die einen schwören auf Architektenhäuser, andere auf Fertigbauten oder Bauträgerhäuser – hier wie da laufen die Preise oft davon
Alle Artikel in „Immobilien“ vom 18.09.2004
Beim Erwerb von Immobilien ist die richtige Berechnung der Wohnfläche sehr wichtig: Denn der Mieter oder Käufer zahlt einen bestimmten Preis pro Quadratmeter. Fehlt ein Quadratmeter, kann man die Miete senken oder den Verkaufspreis drücken.
Weil die Versicherungskonzerne schlecht gewirtschaftet haben, zahlen sie Besitzern von Kapitallebensversicherungen weniger aus. Wer eine solche Police zur Eigenheimfinanzierung eingesetzt hat, dem fehlt nun Geld
Die Finanzierung einer Immobilie mit einem „Tilgungsersatz“ durch Einsatz einer Kapitallebensversicherung ist trotz der Senkung der PolicenRenditen nicht grundsätzlich unrentabel. Das liegt an den mit diesem Modell verbundenen Steuervorteilen .
Das Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) unterhält eine Baukostendatenbank mit derzeit über 1200 abgerechneten Bauprojekten und bietet damit Architekten und Bauherren eine Basis für detaillierte Kostenabschätzungen. Infos unter Telefon: (0711) 954 8540, Internet: www.
Soll man ein Haus ersteigern?
So bezeichnete Karl Foerster die anspruchslose, aber dekorative Taglilie
Nach Potsdam zogen zuerst Stars und Studenten. Nun finden auch junge Familien einen Markt für preiswerte Einfamilienhäuser und Baugrundstücke