zum Hauptinhalt

Die Vernissage zur Ausstellung findet am 19. November ab 19 Uhr in der Choriner Straße 54, 10435 Berlin statt.

In keiner Stadt Deutschlands gibt es einen so großen Bestand von Altbauten. Viele davon haben ihren Charme verloren: Sie sind aufgeteilt und abgewohnt. Sechs Architekten zeigen: So haucht man alten Gemäuern neues Leben ein

Von Ralf Schönball

Teiche sind nährstoffarme Biotope und reagieren deshalb äußerst empfindlich auf den Einfluss organischen Materials – etwa herabfallende Blätter. Gerade bei der Vorbereitung auf den Winter sollte das beachtet werden.

Der Los- oder Schicksalsbaum ist eine hübsche, aber anspruchsvolle Pflanze. Besonders sensibel reagiert sie auf zu niedrige Temperaturen

Von Tassilo Wengel

Mit Umbau oder Sanierung eines Hauses gehen meistens Lärm und Schmutz einher – ein Ärgernis für Mieter oder andere Wohnungseigentümer im Hause. Schutzlos sind sie dagegen nicht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })