Ja, das möchste: Eine Villa im Grünen mit großer Terrasse, / vorn ein See, hinten der Kurfürstendamm; / mit schöner Aussicht, ländlich-mondän, / vom Badezimmer ist die Zugspitze zu sehn - / aber abends zum Kino hast du es nicht weit. Frei nach Kurt Tucholsky „Das Ideal“ Knapp 80 Jahre nach Erscheinen dieses Gedichts kann man diesem „Ideal“ schon ganz nahe kommen.
Alle Artikel in „Immobilien“ vom 27.05.2006
Wird das Laminat für Krach sorgen?
Wege, Bäume und Wasser lassen sich im Garten mit Licht effektvoll in Szene setzen
Angeboten wird eine mittelgroße Drei-Zimmer-Wohnung in der Charlottenburger Soorstraße 6. In dieser Straße gibt es mehrere Behörden, so dass zeitweise mit höherem Autoverkehr zu rechnen ist.
Mit dem Architekten sollte nicht nur der Vertrag, sondern auch die „Chemie“ stimmen. Das Honorar ist gesetzlich geregelt
Die bundeseigene Immobiliengesellschaft Vivico will südlich der Bahntrasse ein aus fünf Baublöcken bestehendes Gebäudeensemble realisieren. Für dessen Gestaltung startet in diesem Juni ein Wettbewerb in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung.
Bei Dekostoffen liegen neben warmen Tönen auch gewagte Farbkombinationen im Trend
Der Hauptbahnhof ist eröffnet – aber was wird aus den Brachen drumherum? Vivico will zwar bauen, wartet aber auf „Ankermieter“
ZUM NACHLESEN In dieser Datenbank finden sich neben Architekten auch Baukoordinatoren, Sachverständige für Grundstücksfragen und Bau: www.bundesliste.
Beim Immobilienerwerb werden zwar alle wichtigen Entscheidungen von den Lebenspartnern gemeinsam getroffen, danach aber treten bekannte Rollenmuster zutage. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen GfK-Studie im Auftrag der Allianz Lebensversicherungs-AG (Allianz Leben).