zum Hauptinhalt

BETROFFENE LAGEN Details über die Gebiete, in denen Entschädigungen bezahlt werden, enthalten der Planfeststellungsbescheid sowie die Karten über die Schutz- und Entschädigungsgebiete. Sie können auf der Website des Brandenburger Infrastrukturministeriums (www.

VIELE GESCHÄFTE – WENIG GELD Mit rund 4,3 Millionen Quadratmeter Verkaufsfläche ist die Hauptstadt – gemessen an der Kaufkraft und den Einzelhandelsumsätzen – bereits überdurchschnittlich gut mit Läden versorgt . Dennoch sollen in den kommenden zehn Jahren mehr als eine halbe Million Quadratmeter Handelsfläche hinzukommen: in Nahversorgungs-, Fachmarkt- oder Einkaufszentren.

Große regionale Unterschiede bei den Wohnkosten hat das Hamburger Forschungsunternehmen F + B bei der Erhebung seines „aktuellen Mietspiegelindex 2006“ festgestellt. Demnach liegen die Preise im Westteil Berlins im bundesweiten Vergleich nur auf Platz 81, hinter Ingelheim am Rhein und Pforzheim.

Der Berliner Immobilienmarkt belebt sich nach Jahren der Agonie zumindest etwas. Vor allem internationales Anlagekapital dränge an die Spree, so das Fazit des Niederlassungsleiters der Euro Hypo, Theo Weyandt.

Dahlem zählt zu den besonders beliebten Lagen von Berlin: Im Südwesten der Stadt gibt es viel Grün und über die Avus ist das Zentrum der Hauptstadt auch schnell erreicht. Außerdem ist die Bebauung hier so kleinteilig, dass man sich in dem bevorzugten Viertel einer Kleinstadt wähnt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })