Was Arbeitnehmer und Arbeitgeber in Weiterbildung investieren – und was beide davon haben
Alle Artikel in „Jobs & Karriere“ vom 10.08.2007
Die Weiterbildungsdatenbank der Bundesagentur für Arbeit (BA) listet Angebote auf, die man mit Stichwortsuche durchforsten kann: http://infobub.arbeitsagentur.
Nur drei Prozent der Erzieherinnen in Kitas haben einen Hochschulabschluss – das soll sich jetzt ändern.

5100 arbeitslose Berliner haben mit finanzieller Starthilfe Unternehmen gegründet. Aufgrund der guten Konjunktur sind ihre Erfolgschancen so gut wie lange nicht mehr.
Finanziert die BA meine Fortbildung?
Auch wer das Arbeitslosengeld II bezieht, kann bei der Existenzgründung mit dem so genannten Einstiegsgeld gefördert werden. Voraussetzung dafür ist, dass seine selbstständige Tätigkeit einen hauptberuflichen Charakter hat.
Wer sich international bewerben will, sollte die Gepflogenheiten des jeweiligen Landes kennen. Wie man Fallstricke umgeht.
HEUTE GESUCHT: In wenigen Wochen beginnt das neue Ausbildungsjahr und viele Jugendliche suchen noch eine Lehrstelle. Gemeinsam mit dem Online-Portal meinestadt.
BEWERBUNGSINFOSAusführliche englischsprachige Bewerbungsinformationen zu 23 europäischen Ländern findet man unter www.eurograduate.
Die Bewerbung sollte nicht mehr als drei Seiten umfassen. Dabei gilt: Mut zur Lücke, keine Gesamt-Chronik Ihres Daseins, keine Zeugnisse.
Keine Überschrift „Résumé“schreiben, sondern einfach ganz oben Name, Adresse, Telefon, E-Mail. Beim Diskriminierungsschutz sind Amerikaner streng.