Berufliche Weiterbildung Beschäftigte Arbeitnehmer ab 45 Jahren können gefördert werden, wenn sie an einer Weiterbildung außerhalb des Betriebes teilnehmen und in dem Betrieb weniger als 250 Arbeitnehmer beschäftigt sind. Kombilohn Wer mindestens 50 Jahre alt und arbeitslos ist, kann bei Aufnahme einer niedriger entlohnten Beschäftigung Entgeltsicherung (Einkommensaufstockung sowie zusätzliche Rentenbeiträge) erhalten.
Alle Artikel in „Jobs & Karriere“ vom 04.11.2007
In den „Lernläden“des Lernnetzes Berlin-Brandenburg gibt es Informationen über Weiterbildungen und Umschulungen, individuelle Beratung und die Möglichkeit zur Internetrecherche. Adressen, Telefonnummern und Öffnungszeiten der vier Läden findet man unter www.
Art Directoren gestalten Medien und Werbung. Zu den besten Ausbildern gehört die Universität der Künste in Berlin
Lange Zeit waren sie auf dem Arbeitsmarkt nicht gefragt. Doch inzwischen stellen viele Unternehmen auch ältere Mitarbeiter ein: Sie punkten mit Qualifikationen, die Jüngere oft nicht haben
Rund 10 000 Jura-Absolventen verlassen jedes Jahr die Universitäten. Nicht alle finden einen Job. Mehr denn je gilt: frühzeitig spezialisieren, Fachwissen aneignen, Praktika absolvieren. Dann kann man auch gut verdienen
Umschulungen dauern lange und sind teuer. Die Arbeitsagentur fördert deshalb lieber kurze Kurse. Wir sagen, wie man seine Chancen erhöht und welche Branchen qualifizierte Leute suchen