Alle Artikel in „Jobs & Karriere“ vom 25.11.2007
Auch für Berufstätige können Praktika Sinn machen – besonders im Ausland. Wenn sie zurückkommen, sprechen sie eine fremde Sprache und haben neue Erfahrungen gesammelt. Arbeitgeber wissen dieses Plus zu schätzen
Kann der Kurs gefördert werden?
Wer in zwei Welten aufgewachsen ist, hat auf dem Arbeitsmarkt einen Vorsprung: In vielen Branchen sind nicht nur Fremdsprachen gefragt, sondern auch das Einfühlen in andere Mentalitäten
Neuer Job, tolle Firma: Jetzt müsste man nur noch wissen, wie man tägliche Fettnäpfchen umgeht. Ein Wegweiser
Öffentlicher Dienst„Berlin braucht dich!“ heißt eine Kampagne des Berliner Senats, die ausländische Jugendliche mit und ohne deutschen Pass ermuntert, sich beim Öffentlichen Dienst zu bewerben.
Informationen verschiedener Einrichtungen, die bei der Organisation von Auslandsaufenthalten helfen, gibt es unter www.wege-ins- ausland.
Zeitarbeitsfirmen verleihen nicht nur Fachkräfte. Sie bilden jetzt auch zum Techniker oder Altenpfleger aus