Eine Messe informiert über Praktika im Ausland
Alle Artikel in „Jobs & Karriere“ vom 09.03.2008
Schavan baut Bildungsangebote bis 2015 aus
DIE PROJEKTE Seit 2001 besteht die Initiative Patenmodell in Berlin. „Es gibt bereits 85 Paten in der Stadt, die Arbeitssuchenden helfen, einen Job zu finden“, berichtet Konrad Müller, Leiter der bundesweiten Initiative.
Sprachreisen gibt es nicht nur für Teenies. Auch Ingenieure, Juristen und Kaufleute verbessern im Ausland ihre Englischkenntnisse
ZUR PERSON Lukasz Gadowski wurde 1977 in Prudnik (Polen) geboren. Seine Familie zog acht Jahre später nach Kassel, weil sein Vater als Mitglied der Arbeiterbewegung Solidarnosc Ärger mit der polnischen Regierung hatte und keinen Job fand.
Der Erfolg einer Sprachreise hängt nicht unbedingt vom Reiseziel ab, sondern vor allem von der Qualität der Schule und des Reisevermittlers. Zur Qualitätssicherung wurde 1977 der Fachverband Deutscher Sprachreiseveranstalter (FDSV) gegründet.
Mit seiner Firma Spreadshirt ist Lukasz Gadowski zum Vorbild einer neuen Gründergeneration geworden. Jetzt hilft er jungen Unternehmern auf die Sprünge. Was er Existenzgründern mit auf den Weg gibt
Lohnt sich eine Betriebsrente?
Ob Klimawandel, Mobilfunknetze oder Informationstechnologien – die Welt steckt voller Mathematik. Wie sich junge Menschen, die gern logisch denken, für den Arbeitsmarkt qualifizieren
UNI AUF PROBE Die Freie Universität plant einen zweiwöchigen Einführungskurs für Abiturienten, die sich für ein mathematisches Studium interessieren. Die Teilnehmer sollen einen Einblick in die universitäre Mathematik erhalten und testen in einer Abschlussarbeit ihre Eignung für das Studium.
Ehrenamtlich coachen: Paten unterstützen Arbeitssuchende dabei, einen Job zu finden