ANGEBOTE IN BERLINEine Übersicht gibt eine Broschüre der Senatsverwaltung, die – sehr trocken formuliert – alle Möglichkeiten darstellt. Außerdem gibt es eine gut verständliche Seite zu den OSZ.
Alle Artikel in „Jobs & Karriere“ vom 28.09.2008
Die Weiterbildungsberatung der Arbeitsagenturen lässt zu wünschen übrig. Nach der Beratung sei der Weiterbildungssuchende danach oft so ratlos wie davor, hat eine Untersuchung der Stiftung Warentest ergeben.
Hohe Stahlpreise und die Klimadebatte senken den Absatz: Mit Autos Geld zu verdienen, war schon leichter. Die Hersteller suchen Ingenieure, die Fortschrittliches erfinden.
Berufserfahrung ist gefragt. Auch Studenten gehen immer öfter neben dem Studium in die Lehre.
EIN ÜBERBLICK Einen Überblick über die Fortbildungsangebote zum Gebäude-Energieberater gibt es unter www.kursnet.
Frisöre müssen heute nicht mehr nur Haare frisieren, sondern auch die Kunden beraten.
Nachgefragt bei Martina Perreng, Arbeitsrechtlerin beim DGB.
Fachkraft für den Umweltschutz: Ingenieure sowie Architekten und Techniker aus der Baubranche können sich zum Energieberater fortbilden.