Als SOS-Kinderdorfmütter und -väter geben ausgebildete Erzieher Kindern aus schwierigen Verhältnissen wieder Halt. Und wohnen mit ihnen wie eine normale Familie zusammen. Eine Lebensaufgabe
Alle Artikel in „Jobs & Karriere“ vom 24.01.2010
Wer Deospray benutzt, sollte das auf der Bürotoilette tun. Es sei anstößig, es vor den Augen der Kollegen zu benutzen, warnt Etikette-Trainerin Imme Vogelsang aus Hamburg.
Weiterbildungen kosten Zeit. Diese können sich Teilnehmer von Fernunterricht zwar selbst einteilen. Dennoch sollten sie das Pensum nicht unterschätzen, rät die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln in einer Ratgeberbroschüre.

Ob Europäische Union oder Vereinte Nationen – an der Spitze der 200 internationalen Organisationen spielen Deutsche kaum eine Rolle. Das Auswärtige Amt fördert daher intensiv junge Akademiker als Führungsnachwuchs
„Ich glaube fest daran, dass jeder Mensch sein Leben lang Veränderungen bei sich anstoßen kann“, sagt Andrea Böttcher, Expertin für Berufsberatung beim Coaching-Institut „Kernfindung“ in Köln.
ABLAUFDie Nacht der Unternehmen findet am Mittwoch, den 27. Januar, statt.
Eine Kinderdorf-Familie können Frauen und Männer leiten, die höchstens 45 Jahre alt sind. Die Bewerber arbeiten zunächst ungefähr ein Jahr lang als Praktikanten in einer Kinderdorffamilie und absolvieren dann einen psychologischen Eignungstest.
Beim Bewerbertag des Tagesspiegels gaben Experten Tipps zu Berufsorientierung und Bewerbung. Was Schüler dort erfahren haben.
Energie, IT, Gebäudeautomation: Am Mittwoch öffnen Firmen der Berliner Wachstumsbranchen ihre Tore für Studenten und Hochschulabsolventen – und werben um die Fachkräfte von morgen
Überstunden, Nachtarbeit: Welches Recht gilt im Ausland? Martina Perreng ,Arbeitsrechtlerin beim DGB, antwortet.