
Wie in Deutschland sind auch im europäischen Ausland Fachkräfte rar. Wer dort sein Glück sucht, lernt nicht nur beruflich und persönlich viel dazu – er findet oft auch bessere Arbeitsbedingungen vor.
Wie in Deutschland sind auch im europäischen Ausland Fachkräfte rar. Wer dort sein Glück sucht, lernt nicht nur beruflich und persönlich viel dazu – er findet oft auch bessere Arbeitsbedingungen vor.
Das ist doch affig – so denken Frauen oft, wenn Männer sich im Job wichtig machen. Damit haben sie vielleicht recht, doch das nützt ihnen wenig. Am Ende könnten sie das Nachsehen haben.
Imame lernen an der Uni Osnabrück, die Deutschen zu verstehen. Und werden so zu Wegbereitern für Integration.
Häufiges Zuspätkommen oder nicht gründliches Arbeiten – wer beim Chef erst einmal in einem solchen Ruf steht, hat es schwer. Ob berechtigt oder nicht, spielt dabei keine Rolle.
Ich bin zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen worden, das in zwei Wochen stattfinden soll. Doch ich habe sehr viel zu tun und es ist schon jetzt absehbar, dass mir kaum Zeit bleibt, mich darauf vorzubereiten, nicht einmal am Wochenende. Was raten Sie mir? Kann ich danach fragen, den Termin nach hinten zu verschieben? Oder lade ich mich damit gleich selbst aus?
öffnet in neuem Tab oder Fenster