
Kranke aus anderen Kulturen haben ganz eigene Bedürfnisse. Das Personal sollte sie kennen.

Kranke aus anderen Kulturen haben ganz eigene Bedürfnisse. Das Personal sollte sie kennen.

Für Pflegekräfte mit Ambitionen: Studiengänge machen fit für Führungsaufgaben im Gesundheitswesen.
Fragen an Martina Perreng Arbeitsrechtlerin beim DGB

Knapp jeder Fünfte zwischen 50 und 64 Jahren nimmt pro Jahr an einer Weiterbildung teil. Das ist zu wenig, sagen Arbeitsmarktexperten
Wer sich über Ausbildungs- und Karrierechancen inder Gesundheitswirtschaftinformieren will, kann am 5. und 6.
HÖRGERÄTEAKUSTIKERDer Beruf Hörgeräteakustiker zählt zu den Handwerksberufen und setzt eine dreijährige Ausbildung voraus. Zentrale Ausbildungsstätte in Deutschland ist die Akademie für Hörgeräte-Akustik in Lübeck.
Wenn Arbeitnehmer sich vom einem Coach beraten lassen wollen, sollten sie nicht blind vertrauen, sondern sich vorab nach seiner Ausbildung erkundigen.

Wer Hörakustiker, Medizintechniker oder Optometrist wird, muss sich um ein knappes Stellenangebot keine Sorgen machen. Der Nachwuchs ist schon jetzt rar
öffnet in neuem Tab oder Fenster