zum Hauptinhalt
Allein. Nach Schätzungen von Unicef schlagen sich mehr als 100 Millionen verlassener und verstoßener Kinder als Bettler, Diebe und Drogendealer auf den Straßen der Metropolen der Welt durch. Neben Nahrung und Unterkunft fehlt ihnen Bildung. Foto: dapd

Alphabetisierung, Physik, Selbstvertrauen: An der Uni lernt man, wie man Straßenkinder weiter bring.

Von Saskia Weneit
Gefragte Kompetenzen. Gute Chancen hat man unter anderem mit einer Ausbildung als Erzieher/in, Lebensmittelverkäufer/in, Altenpfleger/in, Medizinisch-Technischer-Angestellte/r, Anlagenmechaniker/in und Ingenieur/in (siehe Kasten).Fotos: ddp (5), dpa (1)

Nicht nur für Techniker und IT-Spezialisten, sondern auch in vielen anderen Branchen sind Experten gefragt. Die schnelle Fortbildung reicht aber längst nicht aus, um sich dafür fit zu machen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })