zum Hauptinhalt

Ich arbeite als Kellner in der Gastronomie und werde gewöhnlich auch zwischen den Jahren im Betrieb eingesetzt. In diesem Jahr würde ich aber gern ausnahmsweise Heiligabend und Silvester in Brandenburg auf dem Land verbringen. Nun macht aber mein Chef Ärger und sagt, dass ich an Heiligabend und Silvester arbeiten muss, weil das reguläre Arbeitstage seien. Stimmt das? Und kann mich mein Chef dazu verdonnern, dass ich an beiden Tagen arbeiten muss?

Zwischenstation. Wer weit nach oben will, muss nach dem Bachelor einen Master machen. Der ist bei vielen Firmen Voraussetzung für eine Führungsposition. Foto: ddp

Praktika oder ein "richtiger" Job: Wer nach dem Bachelor keinen Studienplatz für den Master bekommt, muss nach Alternativen suchen. Was der Arbeitsmarkt bietet.

Von Judith Jenner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })