
Der Flughafen Tegel platzt aus allen Nähten - 2018 gab es einen neuen Passagierrekord. Und am BER beginnt das Jahr der Wahrheit für die Eröffnung 2020.
Der Flughafen Tegel platzt aus allen Nähten - 2018 gab es einen neuen Passagierrekord. Und am BER beginnt das Jahr der Wahrheit für die Eröffnung 2020.
Die nationale Airline der Vereinigten Arabischen Emirate versorgte Air Berlin immer wieder mit Geld. 2017 habe Etihad dann aber eine feste Zusage gebrochen.
Mit der Luftverkehrsteuer will der Bund jedes Jahr eine Milliarde Euro einsammeln. Tatsächlich ist es viel mehr. Airlines und Passagiere müssen zahlen.
Die Passagierzahlen sind steigend, eine langfristige Bedarfsprognose gibt es jedoch nicht. Reicht ein Flughafen in Berlin aus?
Vor einem Jahr landete die letzte Maschine der insolventen Fluggesellschaft. Ihre Geschichte ist noch nicht vorbei. Anwälte, Mitarbeiter, Politiker berichten.
Die Pleite der Fluggesellschaft hat ein juristisches Nachspiel: Die Grünen klagen auf Akteneinsicht und der Insolvenzverwalter prüft Ansprüche gegen Ex-Manager.
Laut Insolvenzverwalter Flöther sei es möglich, dass die vollen 150 Millionen Euro zurückgezahlt werden können
Die Zahl der wöchentlichen Starts stieg um 35 Prozent. Vor allem die so genannten Billigflieger weiteten ihr Angebot im ersten Jahr nach Air Berlin aus.
Frust? Am BER längst Routine. Ärger macht auch TXL – Fluggäste brauchen in Tegel zunehmend starke Nerven. Eine Analyse.
Kammern, Verbände und Gewerkschaften schmieden ein Bündnis, um mehr direkte Verbindungen in die Ferne zu forcieren. Doch die Lufthansa blockiert.
Fluggesellschaften wie Hainan Airlines würden gern öfter in Tegel landen. Doch das bilaterale Luftverkehrsabkommen verhindert eine Expansion.
Für Lufthansa lohnen sich keine Direktflüge ab Tegel in die USA oder nach Fernost. Für andere Airlines geht die Rechnung auf
Keine andere Stadt zählt mehr Insolvenzen als Berlin. Unser Autor hat einen Gescheiterten getroffen, der wieder aufgestanden ist.
Vor einem Jahr musste Air Berlin Insolvenz anmelden. Für den Luftfahrtstandort Berlin geriet die Pleite zur Zäsur, von der er sich noch lange nicht erholt hat.
Auch ein Jahr nach der Insolvenz der Airline fehlen noch immer Antworten auf wichtige Fragen. Fest steht: Das Ganze war ein politischer Blindflug. Ein Kommentar.
Die Lufthansa lehnt neue Langstreckenflüge von und nach Tegel ab. Dennoch befindet sich der Berlin-Tourismus wohl in einem neuem Rekordjahr.
Am 15. August 2017 meldete Air Berlin Insolvenz an. Wie geht es dem Tourismus in der Hauptstadt ein Jahr nach der Pleite der Fluggesellschaft?
Die insolvente Fluggesellschaft Air Berlin kann nach Einschätzung des Insolvenzverwalters den kompletten Kredit an die öffentliche Hand zurückzahlen. Es geht um eine umstrittene Zahlung von 150 Millionen Euro.
Was passierte in jenen Stunden, als die Bundesregierung Air Berlin zur Pleite einen 150-Millionen-Kredit gewährte? Die Opposition im Bundestag will das Thema aufarbeiten.
Vor etwa einem Jahr rutschte die damals zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft in die Pleite. Viele Gläubiger warten noch auf Geld, unter anderem der Bund.
Rund ein Jahr nach dem Konkurs des Berliner Luftfahrtunternehmens wird der Vertrag des Chefs aufgehoben. Der Manager verzichtet auf "einen Teil" seines Gehalts
Laut eine Bericht des Portals "Airliners" ist die Zahl der Interkontinental-Verbindungen in Berlin in den vergangenen zehn Jahren um 76 Prozent gesunken.
Berlin - Der Berliner Luftverkehr auf den Langstrecken befindet sich im Sinkflug: Nach Angaben des Nachrichtenportals „Airliners“ ist die Zahl der Interkontinentalverbindungen in den vergangenen zehn Jahren um 76 Prozent gesunken. 1998 gab es demnach in Schönefeld und Tegel zusammen noch 25 Langstreckenflüge.
In Berlin wurde die Lufthansa vor 92 Jahren gegründet. Doch richtig warm ist die größte deutsche Fluggesellschaft nicht mit der Hauptstadt. Langstreckenflüge ab Berlin findet sie etwa unwirtschaftlich.
Berlins Wirtschaftssenatorin zählt zu den beliebtesten Politikerinnen im Senat. Was aber treibt Ramona Pop an, was hat sie geprägt und welche Visionen hat sie für den Wirtschaftsstandort? Wir haben nachgefragt.
Resteverwertung bei den Ku’damm-Bühnen. Bis zum nächsten Freitag läuft die Versteigerung von Kronleuchter und Theaterstühlen.
Zwei Stunden vor dem Abflug sollte man in Tegel sein – wegen der Wartezeit vor der Sicherheitskontrolle.
Auf vielen Strecken war die Lufthansa-Tochter Eurowings monatelang die einzige Anbieterin - Tickets hatten sich um ein Drittel verteuert.
Nach der Pleite von Air Berlin ist die britische Easyjet groß am Flughafen Tegel eingestiegen. Das angepeilte Wachstum auf 18 Millionen Passagiere in Deutschland hat aber seinen Preis.
Die Befürchtungen der Branche nach der Insolvenz der Fluggesellschaft haben sich nicht bestätigt. Am langen Wochenende ist es mal wieder richtig voll in der Stadt.
Der Insolvenzverwalter des Air-Berlin-Meilenprogramms sieht kaum Chancen, das Unternehmen noch zu retten. Teilnehmer von Topbonus haben jetzt nur noch eine Option.
Die Integration übernommener Air-Berlin-Teile ist teuer für die Lufthansa. Dennoch startet das Unternehmen mit einem leicht verbessertem Ergebnis ins neue Jahr.
Ryanair & Co. sorgen für neue Rekorde im deutschen Luftverkehr: Ihr Anteil steigt auf 25 Prozent - in Schönefeld liegt ihr Anteil sogar bei 77 Prozent.
Berlins Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup spricht im Interview über neue Pläne für Langstrecken von und nach Berlin, den Blick nach Asien und Ärger mit der Lufthansa.
„Langstrecken brauchen Vorlauf von etwa zwei Jahren“ Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup spricht über neue Pläne für die Langstrecke und Ärger mit der Airline.
Am Dienstag landete der letzte reguläre Condor-Flug in Berlin-Schönefeld. Die CDU wirft dem Regierenden Bürgermeister deshalb "Wegsehen" vor.
Nach der Pleite von Air Berlin wurden Reisen von und nach Berlin teurer, nicht nur in der Luft. Langsam erholt sich der Markt wieder - doch einige Verbindungen bleiben teurer als vor einem Jahr.
Berlin lohnt sich, könnte die frohe Botschaft sein, die von Easyjets neuem Engagement in Berlin ausgeht. Wenn da nicht so viele Unwägbarkeiten wären. Ein Kommentar.
Niki Laudas Fluggesellschaft Laudamotion plant 17 Flugziele von Berlin aus. Auch Easyjet will das Engagement in der Hauptstadt ausbauen.
Easyjet baut den Flugverkehr in Berlin aus und macht die Hauptstadt zum firmeneigenen Drehkreuz. Die Briten wollen in diesem Jahr 5,6 Millionen Reisende von und nach Berlin befördern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster