zum Hauptinhalt
Thema

Apple Watch

Hier stehen die Apple-Jünger und potentiellen Apple-Watch-Käufer Schlange. Auffällig: Es sind fast nur junge Männer auf dem Bild.

Aktivisten verkünden als Vattenfall den Abschied von der Braunkohle in der Lausitz bis 2030. Berliner stehen Schlange für Smartwatch von Apple. Jugend demonstriert gegen Abschiebung. Lesen Sie in unserem Liveticker nach, was Berlin am Freitag bewegt.

Von Jana Lotze
Die Apple-Watch: Zwischen 38 Modellen kann gewählt werden. Die Preise bewegen sich zwischen 400 und 18000 Euro.

18 Karat Gelbgold für 18.000 Euro mit 18 Stunden Laufzeit: Mit der Auslieferung der ersten Apple-Digitaluhren wird der US-Konzern endgültig zur Luxusmarke. Und in Berlin standen die Interessenten Schlange.

Von Kurt Sagatz
Chillen. Junge Mädchen suchen auf ihrem Smartphone nach der nächsten Party oder einem Partner für ein Date.

Lover suchen? Fünf Kilo abnehmen? Träume stimulieren? Pizza bestellen? Kein Problem, das erledigen Applikationen auf dem Smartphone sekundenschnell. Bald gibt es sogar eine Uhr, die unsere Gesundheit per Apps überwacht. Über den Stress, sein Leben mit Software zu optimieren.

Drachenkönigin Daenerys Targaryen (Emilia Clarke) blickt voraus in die fünfte Staffel von "Game of Thrones".

Der Seriensender HBO hat jetzt den Start des lange erwarteten Netflix-Konkurrenzproduktes "HBO Now" bekannt gegeben - auf einer Veranstaltung von Apple, denn in den ersten drei Monaten werden die preisgekrönten Serien nur auf Geräten dieses Herstellers online zu sehen sein.

Von Kurt Sagatz
Drachenkönigin Daenerys Targaryen (Emilia Clarke) blickt voraus in die fünfte Staffel von "Game of Thrones".

Der Seriensender HBO hat jetzt den Start des lange erwarteten Netflix-Konkurrenzproduktes "HBO Now" bekannt gegeben - auf einer Veranstaltung von Apple, denn in den ersten drei Monaten werden die preisgekrönten Serien nur auf Geräten dieses Herstellers online zu sehen sein.

Von Kurt Sagatz
Einladung zu "Spring Forward". Gemeint ist damit die Umstellung der Uhren auf die Sommerzeit, die in den USA am 8. März vorgenommen wird.

Der iPhone-Konzern macht es wieder spannend: Für den 9. März hat Apple zu einer Veranstaltung in San Francisco eingeladen. Der Titel "Spring Forward" deutet auf die Markteinführung der iWatch hin. Derweil reicht Ericsson eine große Patentklage ein.

Apple präsentiert sein neues Ding: Eine Armbanduhr, die mehr kann als nur die Zeit anzeigen. Doch sie funktioniert nur mit einem iPhone. Wie passend, dass der US-Konzern gleich zwei neue Modelle auf den Markt bringt. Lesen Sie die Ereignisse der Apple-Keynote in unserem Blog nach.

Von
  • Maria Fiedler
  • Kurt Sagatz
  • Christian Tretbar
Die Präsentation der neuen Apple Watch und alle flippen aus.

Apple präsentiert sein neues Ding: Eine Armbanduhr, die mehr kann als nur die Zeit anzeigen. Doch sie funktioniert nur mit einem iPhone. Wie passend, dass der US-Konzern gleich zwei neue Modelle auf den Markt bringt. Lesen Sie die Ereignisse der Apple-Keynote in unserem Blog nach.

Von
  • Maria Fiedler
  • Kurt Sagatz
  • Christian Tretbar
Große Spannung vor Apple-Präsentation am Abend.

Entweder man liebt Apple oder man hasst es, aber egal wie, eine Präsentation des kalifornischen Konzerns verfolgen Fans wie Kritiker gleichermaßen. Wir begleiten die Präsentation am Abend und im Vorfeld mit unserem Blog.

Von Christian Tretbar

Selten war eine Apple-Präsentation so spannend: Das Unternehmen lässt sich dieses Mal nicht in die Karten schauen, welche Neuheiten in San Francisco vorgestellt werden.

Von Kurt Sagatz
Mit Spannung waren die neuen Geräte von Apple erwartet worden. Was würde kommen, etwa doch die iWatch oder der Apple-TV? Es kamen, wie erwartet, zwei Smartphones und ein neues Betriebssystem.

Mit Spannung wurde die Präsentation der zwei neuen Apple-Smartphones erwartet. Das iPhone 5S sowie das iPhone 5C waren in groben Zügen schon vorher bekannt, gewartet hatte die Apple-Gemeinde auf eine Überraschung wie zum Beispiel die iWatch. Sie blieb aus, das löste vor allem Enttäuschung aus.

Von Kurt Sagatz

Mit Spannung wurde die Präsentation der zwei neuen Apple-Smartphones erwartet. Das iPhone 5S sowie das iPhone 5C waren in groben Zügen schon vorher bekannt, gewartet hatte die Apple-Gemeinde auf eine Überraschung wie zum Beispiel die iWatch. Sie blieb aus, das löste vor allem Enttäuschung aus.

Von Kurt Sagatz
Apples Betriebssystem für iPhones und iPads erhält ein schlichteres Design.

"Das neue iOS 7 ist die größte Änderung seit der Einführung des iPhones", sagt Tim Cook. Mit der neuen Software sieht das iPhone tatsächlich aus wie ein komplett neues Handy. Andere Neuerungen wie iWatch oder ein iPhone light gibt es hingegen nicht. Entsprechend fiel die Reaktion an der Technologiebörse Nasdaq aus.

Von Kurt Sagatz

"Das neue iOS 7 ist die größte Änderung seit der Einführung des iPhones", sagt Tim Cook. Mit der neuen Software sieht das iPhone tatsächlich aus wie ein komplett neues Handy. Andere Neuerungen wie iWatch oder ein iPhone light gibt es hingegen nicht. Entsprechend fiel die Reaktion an der Technologiebörse Nasdaq aus.

Von Kurt Sagatz
Apples Betriebssystem für iPhones und iPads erhält ein schlichteres Design.

"Das neue iOS 7 ist die größte Änderung seit der Einführung des iPhones", sagt Tim Cook. Mit der neuen Software sieht das iPhone tatsächlich aus wie ein komplett neues Handy. Andere erwartete Neuerungen wie iWatch oder ein iPhone light gibt es hingegen nicht. Entsprechend fiel die Reaktion an der Technologiebörse Nasdaq aus.

Von Kurt Sagatz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })