zum Hauptinhalt
Thema

Axel Springer Verlag

Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall über die Lohnrunde, das Bündnis für Arbeit und die Polit-SkandaleWerner Stumpfe (62) ist seit 1996 hauptamtlicher Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall. Der gebürtige Schlesier stand bereits von 1985 bis 1991 an der Spitze des Unternehmerverbandes; zwischenzeitlich fungierte Stumpfe als Personalvorstand des Axel Springer Verlags.

Der Zusammenschluss bringt Kirch und Bertelsmann in Zugzwang. Es gibt Expansionspläne für EuropaHenrik Mortsiefer Die am Dienstag angekündigte Fusion der US-Mediengiganten CBS und Viacom hat die Branche unter Zugzwang gesetzt.

Von Henrik Mortsiefer

Die DDR-Vergangenheit ist ein ergiebiger Brunnen. Wer dort Wasser holen darf, wann, mit wieviel Eimern, das reguliert unter anderem die Gauck-Behörde.

Von Caroline Fetscher

DÜSSELDORF/STUTTGART (Tsp).Die Verlagsgruppe Holtzbrinck (Die Zeit, Wirtschaftswoche, Handelsblatt, Der Tagesspiegel) will zusammen mit dem Telekom-Tochterunternehmen T-Online, dem Weltbild-Verlag und dem Axel Springer-Verlag in den Internet-Buchhandel einsteigen.

Seit der Wende wandelt sich die Berliner Verlagslandschaft.Mut zum Verlegen beweisen Pioniere, alte Verlage kehren zurückVON CAROLINE FETSCHERZwei Hemisphären hatte der Berliner Bücherplanet, Ost und West.

Von Caroline Fetscher

Konzern rechnet mit Ergebnissprung 1997 / Kirch kauft zu BERLIN (chi).Der Axel Springer Verlag, Berlin, ist auf gutem Kurs, seine Aktionäre 1997 mit einem neuen Rekordergebnis, dem dritten in Folge, zu erfreuen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })