zum Hauptinhalt
Thema

Boeing

Italien wundert sich über über die radikale Wende im spektakulären Mordfall der Amanda Knox. Zurück bleibt vor allem eine Frage: Wenn Knox unschuldig ist, wer ist dann der wahre Täter?

Von Paul Kreiner

Wo schreckliches Schicksal zum Onlinegeschäft wird. Eine Polemik von "Cicero"-Chefredakteur Michael Naumann. Anlass: die interaktive Grafik zu 9/11 auf der Spiegel-Website.

Von Michael Naumann

Wenn am 3. Juni der Flughafen in Schönefeld öffnet, dann kann’s ganz schön laut werden im Südosten der Stadt – nicht nur über dem Müggelsee und auch nicht nur wegen der vielen Boeings und Airbusse am Himmel, sondern auch wegen eines anderen Ereignisses an jenem Tag.

In einer Grundschule in Florida lesen Kinder George W. Bush die Geschichte einer Ziege vor. Dann kommt ein Mann und flüstert dem Präsidenten etwas ins Ohr. Der guckt auf einmal komisch. Unsere Reporterin hat Zeugen dieses historischen Moments aufgespürt.

Von Katrin Schulze
Nostalgie: Swing-Musiker Andrej Hermlin im Rosengarten des Bürgerparks.

Rote Rosen, rosa Rosen, weiße Rosen, ein Mußeort für Romantiker, doch Andrej Hermlin, der Swing-Musiker, schaut immer wieder in den dröhnenden Himmel.

Von Thomas Loy

Die australische Fluggesellschaft kauft 106 Flugzeuge bei Airbus und baut das internationale Geschäft um

Von Rainer W. During
Foto: dpa

München - Thailands Kronprinz Maha Vajiralongkorn muss 20 Millionen Euro als Sicherheit auf den Tisch legen – dann bekommt er seine gepfändete Boeing 737 wieder. Das Landgericht Landshut gab die Maschine in einer Entscheidung vom Mittwoch unter dieser Auflage frei.

Ein Flugzeug der deutsch-türkischen Luftverkehrsgesellschaft Sun Express hat am Sonnabend wegen einer defekten Steuerung den Flug nach Izmir abbrechen müssen. Die Boeing 737-800 konnte wieder in Tegel landen, unter den 173 Passagieren kam es nach Angaben von Reisenden allerdings zu Panik.

Von Rainer W. During
Erstmals in Deutschland: Der „Dreamliner“ hat eine Reichweite von 15 750 Kilometern und bietet 250 bis 290 Passagieren Platz.

Der Flughafenchef ist begeistert: Das modernste Verkehrsflugzeug der Welt, die Boeing 787, ist in Tegel gelandet. Als erste deutsche Fluggesellschaft will Air Berlin das "Dreamliner" getaufte Modell 2014 in Dienst stellen.

Von Rainer W. During
Was kommt auf den Tisch?

Es muss nicht gleich fleischlos sein: Experten sagen, eine vollwertige Mischkost ist ausschlaggebend für eine gesunde Ernährung. Trotzdem leiden Vegetarier seltener an Diabetes, Bluthochdruck oder Übergewicht.

Von Fatina Keilani
Grün-weißes Markenzeichen. Germania beförderte 2,2 Millionen Passagiere, 300.000 weniger als 2009. Trotzdem schrieb das Unternehmen schwarze Zahlen.

Die zweite Berliner Fluggesellschaft neben Air Berlin, Germania, hat sich von den Turbulenzen erholt. In diesem Jahr rechnet er trotz steigender Kerosinpreise mit einer Ergebnisverbesserung.

Von Rainer W. During

US-Fluglinie überprüft nach Notlandung alle Boeing 737Washington - Nach der Notlandung einer ihrer Boeing 737 hat die US-Fluggesellschaft Southwest Airlines am Samstag die Überprüfung aller Flugzeuge dieses Typs angeordnet. Die Maschine mit 118 Passagieren an Bord war am Tag zuvor auf dem Weg von Phoenix nach Sacramento wegen eines Druckverlusts in der Kabine zum Landen gezwungen, wie die Fluglinie mitteilte.

Das Kürzel Awacs steht für Airborne Warning and Control System, zu deutsch: Luftgestütztes Frühwarn- und Kontrollsystem. Die Nato verfügt über 17 Awacs-Flugzeuge auf Basis umgebauter vierstrahliger Boeing 707 (E-3A), die in Geilenkirchen (Nordrhein-Westfalen) stationiert sind.

Blau ist die neue Grundfarbe in der Kabine bei Air Berlin.

Die Fluggesellschaft Air Berlin stellt Boeing in neuem Design vor: Das wirkt flott, bringt aber nicht mehr Beinfreiheit. Immerhin haben die Fernseher an Bord mehr Platz bekommen.

Annäherungsversuch. Der US-Flugzeugbauer Boeing soll 179 Tanker bauen. Die Animation zeigt das Modell der „Boeing NewGen“ (rechts) beim Betanken einer 737. Illustration: Boeing/dpa

Europas Luftfahrtkonzern EADS hat den Auftrag zum Bau der Tankflugzeuge verloren – und ist in den USA doch stärker denn je

Von Kevin P. Hoffmann

Beim amerikanischen Flugzeughersteller Boeing zeichnet sich eine Entscheidung für den Bau eines neuen Kurzstreckenjets ab. Der Nachfolger für die bewährte 737-Familie, von der noch rund 2100 Maschinen in den Auftragsbüchern stehen und mehr als 400 jährlich gebaut werden, soll Ende des Jahrzehnts verfügbar sein, erklärte das Unternehmen am Donnerstagabend.

Die ehemaligen Siedlungen der französischen Streitkräfte am Flughafen Tegel sind eine Zone der Ungewissheit. Wenn der Airport schließt, könnte es mit der Abgeschiedenheit der 600 Bewohner vorbei sein.

Von Thomas Loy
14-Stunden-Tage lassen Piloten nur wenig Zeit auszuruhen.

Europas Piloten machen mobil. Ungeachtet zahlreicher Zwischenfälle mit übermüdeten Besatzungen sollen ihre Dienstzeiten nicht verkürzt, sondern verlängert werden. In den USA dagegen ist eine drastische Reduzierung geplant.

Von Rainer W. During
Lichtsinfonie am Start. Zur Eröffnung der Langen Nacht der Museen wurde das Kulturforum spektakulär beleuchtet. Von dort fuhren die Shuttles in alle Richtungen. Foto: Peters

Vom Flugsimulator bis zu Computerspielen: Auch die neuen Orte der Langen Nacht der Berliner Museen lockten am Samstag Tausende an. "Körper trifft Seele" lautete das Motto.

Von Eva Kalwa

Druckabfall in Qantas-Boeing löst Panik bei Passagieren ausSydney - Ein plötzlicher Druckabfall im Flugzeug hat Passagiere bei einem Qantas-Flug in Australien in Panik versetzt. Die Sauerstoffmasken fielen aus den Decken und die insgesamt 99 Passagiere wurden angewiesen, durch die Masken zu atmen.

Preiset die Herren. Virgin-Gründer Richard Branson hebt die Krücken, Airbus-Chef Thomas Enders die Arme, und auch zwei Untergebene machen auf Show.

Dank eines Auftrags von Virgin verbucht der Flugzeugbauer Airbus 2010 mehr Bestellungen als Boeing. Jetzt will Airbus bis zu 3000 neue Mitarbeiter in Europa einstellen.

Von Rainer W. During
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })