Forscher finden heraus, dass Limo- und Cola-Trinker häufiger Bauchspeicheldrüsenkrebs bekommen.
Boeing

Boeings neuer Jumbo-Jet hat seine Feuerprobe bestanden. Am Montag absolvierte die 747-8 ihren Jungfernflug. Als erstes ging die Frachtversion in die Luft. Es soll laut Boeing das Frachtflugzeug mit den günstigsten Betriebskosten der Welt werden und umweltverträglicher sein als alle seine Vorgänger.
Die Branche insgesamt erlebt zwar einen Rekordeinbruch. Der von hauseigenen Problemen und der Wirtschaftskrise heimgesuchte Flugzeughersteller Boeing hat die Rückkehr in die schwarzen Zahlen allerdings geschafft.

Beim Absturz einer äthiopischen Verkehrsmaschine vor der libanesischen Küste sind am Montag offenbar alle 90 Passagiere ums Leben gekommen, darunter mehrere Kinder. Zahlreiche Schiffe eilten zur Unglücksstelle - auch die deutschen Marineboote vor Ort.
Warum die Air-Berlin-Maschine am Sonntag in Dortmund verunglückte, ist noch immer unklar. Das erklärte die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) am Dienstag.
Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung hat am Montag geprüft, warum eine Boeing 737-800 der Air Berlin in Dortmund beim Start verunglückt war.

Maschine der Air Berlin in Dortmund verunglückt: Auf dem Flughafen Dortmund ist am Sonntagmorgen eine Boeing 737 bei einem Startabbruch über das Bahnende hinausgerollt und mit dem Bugrad im Boden eingesunken.
Verschärfte Sicherheitsvorkehrungen führten nicht zu Verspätungen am Flughafen Tegel
Bislang führen verschärfte Sicherheitsvorkehrungen nach dem verhinderten Terroranschlag in den USA nicht zu Verspätungen am Flughafen Tegel. Wer abfliegt, sollte dennoch ein bisschen mehr Geduld mitbringen.

Boeings Hoffnungsträger "Dreamliner" absolviert seinen Jungfernflug.
Früher gab’s im Flieger nur zwei Klassen: Economy und Business. Nun wird eine Variante angeboten
AIR FRANCE Die „Premium Voyageur“ soll es bis zum Ende des Jahres 2010 auf allen Langstreckenflügen mit den Typen Boeing 777, Airbus A 340 und A 330 geben, nicht jedoch in der Boeing 747 und im Großraumflugzeug A 380. Auf New York und Tokio sollen Beirut, Peking, Singapur und Hongkong als nächste Ziele folgen.
Betrunkene Piloten werden immer öfter erwischt – Indien plant Promilletest vor jedem Flug.
Die Lufthansa wird in diesem Jahr womöglich ihr angepeiltes Ziel eines Betriebsgewinns verfehlen. Dabei steht sie nach Ansicht von Vorstandschef Wolfgang Mayrhuber erheblich besser da als die Konkurrenz und fliegt nach den ersten neun Monaten mit einem operativen Ergebnis von 226 Millionen Euro noch deutlich in den schwarzen Zahlen.
Der Deutsche Aktienindex ging am Donnerstag wieder auf Talfahrt. Angesichts der Unsicherheit über den weiteren Verlauf der US-Berichtssaison machten viele Anleger am deutschen Aktienmarkt Kasse und verkauften ihre Papiere.
In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist in der Nähe der Wirtschafts- und Tourismusmetropole Dubai ein Frachtflugzeug abgestürzt und in Flammen aufgegangen. Sechs Besatzungsmitglieder kamen dabei ums Leben.
Der Luftfahrtkonzern EADS leidet unter dem schwachen Dollar. Größtes Problem bleibt aber der Militärtransporter Airbus A400M.
Ryanairs jüngste Spar-Idee ist gerade mal eine Woche alt und erregte gleich weltweit Aufmerksamkeit, da sie zu absurd scheint: Man prüfe den Einbau von Stehplätzen in den Maschinen, ließ Airline-Chef Michael O’Leary mitteilen.
Verstoß gegen die Regeln? Die Ankündigung deutscher und französischer Milliardenhilfen für den Zukunfts-Airbus A350 hat bei Boeing Verärgerung ausgelöst.
Milliardenauftrag für Airbus und Optimismus beim Konkurrenten Boeing: Die Hoffnung auf ein Ende der schwersten Luftfahrtkrise aller Zeiten hat die Stimmung auf der Pariser Flugmesse gleich zu Beginn am Montag gehoben.
Wirtschaftskrise, Auftragseinbrüche und der Absturz der Air-France-Maschine: Der 100. Geburtstag der weltgrößten Flugzeugmesse steht unter keinem guten Stern.
Auf dem Flughafen von Los Angeles kam es am Montag zu einem außergewöhnlichen Zwischenfall: Das Triebwerk einer Boeing 747 saugte einen etwa 80 Kilogramm schweren Gepäckcontainer an. Die Maschine wurde beschädigt, verletzt wurde jedoch niemand.

Auch Schwierigkeiten im wirtschaftlichen Umfeld können die Stimmung bei der Jubiläumsparty nicht trüben: Air Berlin feiert im Berliner Estrel mit Kerner und Kanzlerin Geburtstag.
Der Berliner Kunsthändler Rudolf Springer feiert seinen 100. Geburtstag. Durch seine Vitalität und sein Engagement für die Kunst versorgte er auch seine Heimatstadt mit Lebenskraft: Berlin.

Nach vorläufigen Untersuchungsergebnissen scheint ein fehlerhafter Höhenmesser der Grund für den Flugzeugabsturz in Amsterdam zu sein, bei dem neun Menschen starben. Gleichzeitig hätten die Piloten zu spät auf den Fehler reagiert.
Nach dem Absturz einer türkischen Passagiermaschine bei Amsterdam mit neun Toten und 86 Verletzten halten Luftfahrtexperten einen Ausfall der Triebwerke für wahrscheinlich. Auch die Frage nach fehlendem Sprit steht im Raum.

Noch immer ist nicht klar, warum die Turkish-Airlines-Maschine bei dem Landeanflug auf den Flughafen Amsterdam-Schiphol abgestürzt ist. Die Untersuchungen könnten sich lange Zeit hinziehen. Bei dem Crash waren neun Menschen gestorben, mehr als 80 wurden verletzt.
Nach langer Verzögerung montiert Airbus jetzt den ersten A 380 für die Lufthansa. Die Fluglinie verspricht sich viel von dem Riesenjet
Kein Triebwerkschaden sondern ein betrunkener Pilot ist Schuld am Absturz einer russischen Passagiermaschine. Niemand überlebte den tragischen Unfall.
Zum 45. Mal beraten in München weltweit führende Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft die globale Sicherheitslage. Auch wenn dieses Jahr zwei Reizfiguren wegfallen - tausende Gegendemonstranten werden wieder erwartet.

Der Flugzeugbauer Airbus rechnet mit deutlich weniger Aufträgen. Große Unsicherheit herrscht darüber, in welchem Umfang Kunden bestellte Flugzeuge stornieren müssen, da sie die Finanzierung nicht zustande bekommen.

Das laufende Jahr wird "deutlich schrecklicher" als 2008: Airbus-Chef Enders nimmt beim Ausblick kein Blatt vor den Mund. Der europäische Flugzeugkonzern kann sich zwar vor Boeing behaupten - rechnet für 2009 jedoch nur mit der Hälfte der Aufträge.
Der Auftragseinbruch beim US-Flugzeugbauer Boeing kostet Arbeitsstellen. Etwa 4500 Mitarbeiter werden ihren Job verlieren.

US-Flugzeugbauer Boeing ist im Wettstreit um Aufträge hinter den europäischen Rivalen Airbus zurückgefallen. Ein Streik hatte 2008 die Produktion vorübergehend lahmgelegt.
Trübe Aussichten für Airbus und Boeing: Wegen der Wirtschaftskrise plant China, weniger Flugzeuge zu kaufen oder die Auslieferung bestellter Maschinen hinauszuzögern. Außerdem sollen Leasing-Verträge mit ausländischen Unternehmen nicht erneuert werden.

Mechanikerstreit, Produktionsprobleme, Softwarefehler: Beim Bau des neuen Boeing-Superjets "Dreamliner“ 787 geht einiges schief. Die Folge: Das Auslieferdatum des Passagierflugzeugs muss bereits zum vierten Mal verschoben werden.
Dem Flugzeugbauer Boeing droht kein weiterer Streik mehr - der zurückliegende Streik der Mechaniker dürfte dem US-Unternehmen noch in den Knochen liegen. Boeing einigte sich mit seinen Ingenieuren und Technikern auf einen neuen Tarifvertrag.

Mit dem Schrecken davongekommen: 80 Menschen an Bord einer Boeing 737 blieben unverletzt, als das Flugzeug über die Landebahn auf Lanzarote hinausschlitterte. Ursache für den Zwischenfall war möglicherweise das schlechte Wetter.
Der US-Flugzeugbauer Boeing hat sich laut Zeitungsbericht nach fast zwei Monaten Streik mit seinen Mechanikern auf einen neuen Vertrag geeinigt. Boeing habe unter anderem mehr Arbeitsplatzgarantien zugesagt, berichtete das "Wall Street Journal" am Dienstag.
McCains Kampagne setzt auf das Silicon Valley