Höflich, freundlich und gut informiert war der Kidnapper – aber seine Motive sind völlig unklar
Boeing
Die Airbus-Produktion ist auf Werke in den vier ursprünglichen Partnerländern Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Spanien verteilt. Auch nach dem Ausstieg von British Aerospace , deren Anteile kürzlich von der EADS übernommen wurden, werden die Tragflächen weiter von den Briten gefertigt.
Beim Absturz der brasilianischen Passagiermaschine über dem Urwald des Amazonas-Gebiets sind alle 155 Insassen ums Leben gekommen. Die Boeing war mit einem anderen Flugzeug zusammengestoßen.
Kollidierte Maschinen waren nagelneu
Brasilianische Suchtrupps finden das Wrack
Die USA wollen ihre Grenzen zu Kanada und Mexiko mit einem völlig neuartigen System von 1800 Türmen, Kameras und Bewegungsmessern überwachen. Der Milliarden-Auftrag geht an den Boeing-Konzern.
Eine staatliche Bank übernimmt gut fünf Prozent, und ein staatlich kontrollierter neuer Flugzeugkonzern will noch mehr
Eine staatliche Bank übernimmt gut fünf Prozent, und ein staatlich kontrollierter neuer Flugzeugkonzern plant noch mehr
Der Urenkel des Gründers tritt ab. Als Konzernchef folgt ein Flugzeugexperte
ALAN MULALLY (61) hat sich als Sanierer bei Boeing einen Namen gemacht. Ihm wird das Wiedererstarken des US-Flugzeugherstellers im harten Wettbewerb mit dem europäischen Konkurrenten Airbus zugeschrieben.
Alan Mulally soll den US-Autobauer aus der Misere steuern. Bill Ford, Urenkel von Firmengründer Henry Ford, kündigte seinen Rücktritt nach fünf Jahren an der Konzernspitze an.
Wegen eines Bombenalarms ist ein britisches Passagierflugzeug auf dem Weg von Großbritannien nach Ägypten in Italien notgelandet. Auslöser für den Alarm sei die Aufschrift auf einer Brechtüte gewesen.
Der US-Flugzeugbauer Boeing stellt sein Internet-Breitband-Angebot ein. Der Grund: Mangelnde Nachfrage.
Das Konstanzer Landgericht hat in erster Instanz über das Flugzeugunglück von Überlingen entschieden
Auf der Luftfahrtmesse im britischen Farnborough bekommen die Europäer mehr Aufträge als die US-Konkurrenz
Egal wie stark die beiden großen Flugzeughersteller Airbus und Boeing auch konkurrieren, bisher haben sie den Markt so gut wie für sich allein. Und es gibt für beide genug in der Zukunft zu verdienen .
Eigentlich hätte der Montag ein guter Tag für den angeschlagenen europäischen Flugzeugbauer Airbus werden können. Endlich wurde die überarbeitete Version des neuen Langstreckenfliegers A 350 vorgestellt.
APRIL 2006 Nach massiver Kritik von Seiten seiner Kunden verspricht der europäische Flugzeugbauer Airbus eine Überarbeitung seiner Pläne für den neuen Langstreckenjet A 350. Schnell ist klar, es muss ein grundlegend neues Flugzeug werden, um gegen die Konkurrenz aus den USA bestehen zu können.
Nach Airbus hat auch US-Erzrivale Boeing Probleme mit seinem allerneuesten Jet eingeräumt.
EADS-Chefs Enders und Gallois konzentrieren sich auf Flugzeugtochter / Regierung begrüßt Einigung
Herr Thorbeck, hat sich Airbus mit dem A 350 und dem A 380 verhoben? Nein.
Nach der Krise bei Airbus ist der Zweikampf mit Boeing entschieden – vorerst
Auslieferung verspätet sich um ein halbes Jahr – Börsenwert des Mutterkonzerns EADS sinkt teilweise um sieben Milliarden Euro
Der Flugzeugbauer Airbus droht im Rennen mit Boeing ins Hintertreffen zu geraten: Die nochmalige Auslieferungsverzögerung des Riesenjets A380 um sechs bis sieben Monate und Diskussionen um die Leistungsfähigkeit des A350 bringen die Kunden in Rage.
Polen ist generell zur Stationierung eines Raketenschilds bereit – erste Vorbereitungen laufen bereits
Bei der Internationalen Luftfahrtausstellung in Berlin fehlt Boeing – und ist immer dabei
Airbus präsentiert den A 380 und kündigt Reformen an / Entscheidung über Änderungen am A350 im Sommer
Probleme mit dem geplanten Passagierjet A 350 haben für Airbus die Feststimmung zum Auftakt der Luftfahrtmesse ILA gedämpft.
Kleiner und billiger: Europas Raumsonden haben sich ihren Platz im Weltraum erobert
Luftfahrtbranche erwartet auf der Ila gute Geschäfte / Flughafen Schönefeld könnte noch größer werden
Herr Gante, bei der Ila-Eröffnung wird Kanzlerin Angela Merkel fehlen. 2002 und 2004 war der damalige Kanzler Gerhard Schröder dabei.
Als kürzlich 20 Lufthansa-Flugbegleiter bei einer Übung in Hamburg binnen 80 Sekunden 853 Testpassagiere aus einem Airbus A380 evakuierten, half ihnen Technik aus Berlin. Die Bedienelemente für die erstmals bei einem Verkehrsflugzeug elektronisch gesteuerten Türen und Notrutschen werden von der Firma Holmberg in einem sanierten Kreuzberger Fabrikkomplex gefertigt.
Berlin - Im transatlantischen Streit um Subventionen an die Luftfahrtindustrie gibt es Bewegung. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will das Thema bei ihrer Reise in die USA in dieser Woche zur Sprache bringen.
Berlin - „Wir sind praktisch ausgebucht“, sagt der Präsidialgeschäftsführer des Bundesverbandes der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie, Hans-Joachim Gante. 1000 Aussteller aus 40 Ländern werden auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in drei Wochen mehr als 300 Flugzeuge vom Oldtimer bis zum Mega-Airbus A 380 präsentieren.
China versäumt es, sich als konstruktiver Partner fürs Welt-Management zu empfehlen
Berlin - Die deutsche Luft- und Raumfahrtbranche blickt sehr optimistisch in die Zukunft. „Wir setzen unseren Wachstumskurs fort, weil wir vom weltweiten Wirtschaftswachstum profitieren“, sagte der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI), Thomas Enders, am Montag in Berlin.
Es macht einen misstrauisch, wenn in Büchern vom Glück die Rede ist. Entsteht Literatur nicht aus Mangel?
Am Sonntag wird getestet, ob das Riesenflugzeug A380 schnell evakuiert werden kann – für den Erfolg des Projekts ist das wichtig
88 Berliner und Brandenburger kamen vor zehn Jahren bei einer Flugkatastrophe in der Karibik ums Leben
88 Berliner und Brandenburger kamen vor zehn Jahren bei einer Flugkatastrophe in der Karibik ums Leben