Im größten Boomjahr der Luftfahrtgeschichte hat der europäische Flugzeugbauer Airbus 2005 seinen Erzrivalen Boeing bei Neuaufträgen und Auslieferungen erneut unerwartet klar hinter sich gelassen.
Boeing
Schlechtes Klima macht Passagieren an Bord von Flugzeugen zu schaffen. In Studien wurde jetzt nach Abhilfe gesucht
Die polnische Öffentlichkeit spekuliert über geheime CIA-Gefängnisse – und fürchtet Racheakte
Bei der Bruchlandung eines Passagierjets auf dem Midway-Flughafen in Chicago ist am Donnerstagabend ein kleiner Junge ums Leben gekommen. Das Flugzeug kam von der Landebahn ab und rutschte auf eine Straße.
Aufbau einer Produktion vor Ort erwogen / Entscheidender Schritt im Konkurrenzkampf mit Boeing
Weiteres Wachstum ohne Partner/Börsengang für das Jahr 2007 geplant
Vor mehr als drei Jahren prallten bei Überlingen am Bodensee zwei Flugzeuge zusammen. Alle 71 Insassen starben.
Kaum Informationen nach Flugzeugunglück in Nigeria
Beim Absturz eines Passagierflugzeuges in Nigeria sind wahrscheinlich alle 117 Menschen an Bord ums Leben gekommen. Zunächst war von zahlreichen Überlebenden die Rede gewesen.
Seit fünfzig Jahren ist die TU in der Luftfahrt aktiv
Mutterkonzerne geben grünes Licht für das neue Flugzeug A350/Verzicht auf staatliche Anschubkredite
Der Flugtechnikkonzern EADS hat seiner Konzerntochter Airbus grünes Licht zum Bau des Flugzeugs gegeben, das dem Dreamliner von Boeing Konkurrenz machen soll.
Frankfurt am Main Allein deutsche Fluggesellschaften werden bis zum Jahr 2024 mehr als 1000 neue Verkehrsflugzeuge im Wert von rund 71 Milliarden Euro kaufen. Dies erwartet der US-Flugzeughersteller Boeing angesichts des anhaltenden Wachstums im Luftverkehr.
Bei der Basketball-EM sind viele NBA-Profis im Einsatz – leicht haben sie es nicht
Den Piloten des bei Athen abgestürzten Flugzeugs fehlte es am Nötigsten – einer gemeinsamen Sprache
Nur Sekunden nach dem Start ist am Montag ein indonesisches Passagierflugzeug in ein Wohngebiet gestürzt und hat mindestens 166 Menschen in den Tod gerissen. Beim Aufprall explodierte die Maschine in einem Feuerball.
Bei einem schweren Flugzeugunglück in Peru sind mindestens 41 Menschen ums Leben gekommen. Der Pilot hatte eine Notlandung auf einer Landstraße versucht. 59 Menschen überlebten das Unglück.
Im Cockpit der Todesmaschine von Athen hat sich vor dem Absturz ein Drama abgespielt. Das hat die Auswertung des Stimmenrekorders ergeben.
Athen - In der am Sonntag bei Athen abgestürzten Maschine der zyprischen Helios Airways gab es bereits acht Minuten nach dem Start in Larnaka Alarm wegen Sauerstoffmangels. Das hat die Auswertung des Flugschreibers der verunglückten Boeing 737-300 ergeben.
Der Stimmenrekorder der Todesmaschine von Griechenland ist am Freitag am Absturzort nahe Athen gefunden worden. Die Ermittler erhoffen sich nun Aufschlüsse über die Absturzursache.
Athen - Ein Flugbegleiter der am Sonntag in Griechenland abgestürzten Passagiermaschine hat offenbar noch versucht, die Boeing zum Athener Flughafen zu steuern. Alle 121 Passagiere und Besatzungsmitglieder waren gestorben, als die Maschine der zyprischen Helios Airways etwa zehn Kilometer nordöstlich des Flughafens zerschellte.
Ein Steward des nahe Athen abgestürzten Flugzeugs hat offensichtlich versucht, das Unglück in letzter Minute abzuwenden.
Wie kam es zum Absturz bei Athen? Ein Druckabfall allein kann nicht die Ursache sein, sagen Experten
Boeing 737 stürzte bei Athen ab. Offenbar hatten Besatzung und Passagiere keinen Sauerstoff mehr
Eine zyprische Chartermaschine ist eineinhalb Stunden mit 121 bewusstlosen Insassen führerlos bei Athen gekreist, dann in die Tiefe gestürzt und am Boden zerschellt.
Einige der schwersten Unfälle mit Passagierflugzeugen seit dem Jahr 2000:
Berlin Der Flugzeugbauer Airbus hat dem europäischen Luft- und Raumfahrtkonzern EADS im ersten Halbjahr 2005 einen kräftigen Gewinnanstieg beschert. Obwohl das Unternehmen in der zweiten Jahreshälfte gegen Währungsschwankungen ungünstiger abgesichert ist, hob es die Prognose für den Gewinn im Gesamtjahr um zehn Prozent an.
Handelsbehörde vermittelt zwischen Flugzeugbauern/ EU: außergerichtliche Lösung unwahrscheinlich
Pilot wollte angeblich gutes Foto machen
Continental Airlines startet Service von Tegel
3M-Topmanager James McNerney gilt als Sanierer
Der Führungsstreit bei EADS scheint beigelegt – doch Konkurrent Boeing trumpft mit einem neuen Flugzeug auf
BDLI-Geschäftsführer Gante: Berliner Ausstellung muss sich verändern und soll zum „Davos für den Luftverkehr“ werden
Wer viel frisches Obst isst und gleichzeitig wenig Fleisch, Hülsenfrüchte, helles Brot, Bier sowie kalorienreiche Erfrischungsgetränke konsumiert, hat ein um 70 Prozent niedrigeres Risiko an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Dies zeigen neue Ergebnisse der EPIC (European Prospective Investigation into Cancer and Nutrition)-Studie, die ein Forscherteam unter der Leitung von Professor Dr.
Brüssel/Berlin - Die USA und die EU ziehen im Streit um Subventionen für ihre Flugzeugbauer Airbus und Boeing vor das Schiedsgericht der Welthandelsorganisation (WTO) in Genf. Nachdem die USA Klage gegen die Airbus-Starthilfekredite erhoben hatten, ging die Europäische Kommission den gleichen Schritt und klagte gegen die USA.
Gute Geschäfte bei der Flugzeugtochter sorgen für gutes Quartalsergebnis – Führungsstreit nicht beigelegt
Berlin - Die amerikanische Fluggesellschaft Continental meint es ernst mit Berlin. „Wir wollen die deutsche Hauptstadt von New York aus langfristig anfliegen“, versichert Jim Compton, Vize-Marketing-Präsident der Fluglinie am Mittwoch in Berlin.
Die Europäer haben jetzt die Nase vorn
Der Terrorverdächtige Moussaoui gesteht Al-Qaida-Verbindungen – aber es gibt Zweifel an seiner Aussage
Im Jahr 2003 war es so weit: Der europäische Flugzeugbauer Airbus überholte zum ersten Mal seinen Konkurrenten Boeing und lieferte mehr Maschinen aus als die Amerikaner. Im vergangenen Jahr war das wieder der Fall: Boeing lieferte 285 Flugzeuge aus, Airbus 320.