
Kommenden Sonntag wird die 787 von Boeing der Öffentlichkeit präsentiert. Mit dem neuen Langstreckenflugzeug kommt der Airbus-Konkurrent Jahre vor dem Airbus A350 auf den Markt und wird seinen Vorsprung zementieren.

Kommenden Sonntag wird die 787 von Boeing der Öffentlichkeit präsentiert. Mit dem neuen Langstreckenflugzeug kommt der Airbus-Konkurrent Jahre vor dem Airbus A350 auf den Markt und wird seinen Vorsprung zementieren.

Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee persönlich eröffnete die neue Start- und Landebahn des Flughafens Leipzig/Halle. Die Bahn soll vor allem dem Ausbau des Frachtverkehrs dienen.
Eine Boeing der chinesischen Fluggesellschaft Air China ist vor dem Start in Peking plötzlich auf die Nase gefallen, weil das Bugrad eingezogen wurde.

Mit einer bewegenden Zeremonie haben am Sonntagabend in Überlingen mehrere hundert Menschen an das Flugzeugunglück mit 71 Toten vor fünf Jahren erinnert.
Trotz Auftragsflut: Das niedersächsisches Werk Nordenham steht auf der Verkaufsliste bei Airbus ganz oben.

Um der Auftragsflut für das Langstreckenflugzeug 787 Herr zu werden will Boeing seine Produktion steigern. Der Bau neuer Fertigungsstätten ist allerdings unwahrscheinlich.
Airbus und Boeing dominieren den Flugzeugbau – auch die Hersteller kleinerer Jets sind sehr erfolgreich
Milliardenaufträge zu Beginn der Luftfahrtmesse in Paris / Deutsch-französischer Hubschrauber geplant
Am Mittag musste in Berlin-Tegel eine Österreichische Boeing mit 111 Fluggästen wegen Rauchentwicklung in der Kabine notlanden.

Vor der Luftfahrtmesse kündigt Airbus sauberere Flugzeuge an und Boeing erhöht seine Prognose. Die Klimadiskussion könnte zum Vorteil für die Europäer werden.
Beim Flugzeugbauer Airbus haben insgesamt 14 Unternehmen Interesse für die Werke angemeldet, die verkauft oder künftig mit Partnern betrieben werden sollen.
Der Flugzeugbauer soll 80 Maschinen vom neuen A 350 an den Golf liefern und dementiert weitere Verzögerungen
Auch der Milliardenauftrag aus dem arabischen Emirat Katar wird Airbus nicht retten. Dazu bräuchte es viel mehr solcher Entscheidungen.
Frankfurt am Main - Der US-Luftfahrtkonzern Boeing will bereits 2008 erstmals ein Verkehrsflugzeug mit Bio-Kerosin starten lassen. In etwa sieben Jahren könnte die saubere Alternative zum teuren, aus Rohöl gewonnenem Treibstoff die Zulassung für den regulären Einsatz in der Zivilluftfahrt erhalten.
Die Mitarbeiter haben versucht der Verantwortung zu entgehen und beschuldigten den Fluglotsen. Doch der Staatsanwalt bekräftigt: Fehler der Schweizer Flugsicherung Skyguide haben das schwere Flugzeugunglück von Überlingen verursacht.
Herr Kellner, gerade haben sich die EU und die USA auf das neue „Open Skies“-Abkommen zur Liberalisierung des transatlantischen Flugverkehrs verständigt. Was bedeutet „Open Skies“ für Ihr Geschäft?
Die Mitarbeiter der Schweizer Flugsicherung Skyguide sind in den Augen der Staatsanwaltschaft die Hauptverursacher des Flugzeugunglücks am Bodensee. Zum Prozessauftakt wiesen sie jede Schuld zurück.

Die Mitarbeiter der Schweizer Flugsicherung Skyguide sind in den Augen der Staatsanwaltschaft die Hauptverursacher des Flugzeugunglücks am Bodensee. Zum Prozessauftakt wiesen sie jede Schuld zurück.
Luftströmungen an Bergen können Flugzeuge gefährden. Deutsches Team erforscht Winde in den Anden
Frankfurt am Main - Der US-Luftfahrtkonzern Boeing will bereits 2008 erstmals ein Verkehrsflugzeug mit Bio-Kerosin starten lassen. In etwa sieben Jahren könnte die saubere Alternative zum teuren, aus Rohöl gewonnenem Treibstoff die Zulassung für den regulären Einsatz in der Zivilluftfahrt erhalten.
Zu Beginn seines fünftägigen Besuches in Brasilien fliegt Benedikt XVI. nach São Paulo. Es ist die erste Übersee-Reise des deutschen Papstes.
Rettungskräfte haben in einem Mangrovensumpf in Kamerun das Wrack der abgestürzten Boeing 737 entdeckt. Das Flugzeug hat sich bis zur Hälfte in die Erde gebohrt, Helfer konnten nur Leichen bergen.
Eine Boeing der Fluglinie Kenya Airways mit 114 Insassen ist kurz nach einer Zwischenlandung in Kamerun abgestürzt. An Bord sollen sich sieben Europäer befunden haben, darunter waren aber offenbar keine Deutschen.
Die Pläne zum Verkauf mehrerer Airbus-Werke an Zulieferer der Flugzeugindustrie kommen voran. Die Arbeiter des Flugzeugbauers setzen indes ihren Arbeitskampf fort - eine Sonderprämie lehnten sie zunächst ab.
Der gelähmte britische Astrophysiker Stephen Hawking hat einen Ausflug in die Schwerelosigkeit unternommen. "Ich hätte immer weiter machen können", sagte der an den Folgen der Muskelschwäche ALS leidende Forscher.
Der US-Flugzeughersteller Boeing hat für seinen neuen Langstreckenjet 787 bereits mehr als 500 Bestellungen erhalten.
Am Montag flog der Airbus A 380 mit 500 Passagieren an Bord das erste Mal in die USA
Mit der Konstruktion eigener großer Passagiermaschinen plant China mit dem weltweit führenden Hersteller-Duo aus Boeing und Airbus zu konkurrieren. Analysten trauen den Flugzeugen "made in China" weltweit Marktchancen zu.
Im Schatten der Airbus-Krise macht US-Konkurrent Boeing glänzende Geschäfte. Für den neuen Langstreckenjet 787 Dreamliner bekam das Unternehmen bereits Aufträge im Wert von mehr als 70 Milliarden Dollar.
Zur Erschließung des chinesischen Marktes setzen Boeing und Airbus auf unterschiedliche Strategien. Boeing-Chef James McNerney glaubt, dass China zum dritten Anbieter von Verkehrsflugzeugen in der Welt wird.
In Indonesien sterben bei einem Flugzeugbrand 23 Menschen. Die Transportbranche gilt als völlig korrupt
Der Luftfahrtbeauftragte der Bundesregierung, Peter Hintze, zum Einfluss der Politik auf den europäischen Konzern
Der deutsche EADS-Vorstandsvorsitzende Thomas Enders hat die Gewerkschaften eindringlich vor einem Streik in den Airbus-Werken gewarnt. Die Beschäftigten setzen unterdessen weiter auf Protest.
Der Flugzeughersteller gibt sich eine neue Struktur. Sechs Werke werden ausgegliedert
Im Zuge einer neuen Konzernstruktur streicht der angeschlagene Flugzeugbauer Airbus in Deutschland 3700 Jobs, verkauft möglicherweise zwei Werke und gibt eines an einen Partner ab. Die Gewerkschaften wollen um jeden Arbeitsplatz kämpfen.
Eine Boeing 737 des indonesischen Billigfliegers Adam Air hat bei einer Landung in Surabaya derart hart aufgesetzt, dass der Rumpf auseinander gebrochen ist. Die 148 Passagiere an Bord wurden nicht verletzt.
Die Krise bei Airbus zeigt, dass Regierungen sich aus der Wirtschaft heraushalten müssen
Die Politik freut sich. Es sei gut, dass die Bekanntgabe der Sparpläne von Airbus aufgeschoben wurde.
Am Dienstag verkündet Airbus das Sanierungsprogramm. Es geht um 57 000 Jobs und 15 Standorte
Der Höhenflug von Airbus ist noch nicht lange her. 2005 war für den europäischen Flugzeughersteller ein Superjahr: Auslieferungsrekorde, Sieger im Wettrennen mit dem Erzrivalen Boeing, Präsentation des Riesenfliegers A 380.
öffnet in neuem Tab oder Fenster