
Auf Netflix ist „Eternauta“ gerade der große Hit. Doch auch diese Serien und Filme können Alien-Apokalypse.
© Reuters/Lucy Nicholson
Seit 1923 produziert die Walt Disney Company unter anderem animierte Filmklassiker, Kinderserien und Musicalfilme. Hier finden Sie alle Tagesspiegel-Beiträge über das Unternehmen, Disneyworld, die Filme und über den Streaminganbieter Disney+.
Auf Netflix ist „Eternauta“ gerade der große Hit. Doch auch diese Serien und Filme können Alien-Apokalypse.
Das Streamingjahr nimmt Fahrt auf, der Frühling bringt endlich gute neue Serien. Fünf Tipps aus der Kulturredaktion.
Gerade hat der Wahl-Londoner seinen 21. Geburtstag gefeiert, jetzt ist Joe Locke in zwei Serien zu sehen. Hier spricht er über seinen Karriere-Blitzstart und seine Rolle als schwules Vorbild.
Jim Henson hat mit seinen Puppen aus der „Sesamstraße“ und der „Muppet-Show“ Generationen geprägt. Ron Howard widmet dem „Mann voller Ideen“ nun einen Dokumentarfilm.
Für viele ist Cristóbal Balenciaga der wichtigste Couturier aller Zeiten. Ein sechsteiliges Biopic porträtiert ihn allerdings auch als opportunistisches Genie – so ehrgeizig wie brillant.
Ebenso bedrückend wie packend. Eine Mini-Serie von Disney+ erzählt von couragierten Frauen, die sich gegen die ’Ndrangheta auflehnen.
Louis Klamroth moderiert „Hart aber fair“, Corinna Harfouch wird „Tatort“-Kommissarin“. Harrison Ford agiert in einem Westerndrama, und es gibt Neues aus dem Marvel-Universum.
Der Streamingdienst Disney+ zeigt mit „Andor“, dass er nicht nur bombastisch kann. Mitunter wirkt es so, als hätte Ridley Scott „Blade Runner“ in Mittelerde gedreht.
Mancher Erfolg scheint planbar, anderer hingegen nicht. Im Gefolge der Streamingserie „Stranger Things“ stürmt Kate Bush zurück in die Charts.
Ewan McGregor kehrt als „Obi-Wan Kenobi“ zurück. Nicht auf die große Leinwand, sondern beim Streamingdienst Disney+ – und ins Zentrum der „Star Wars“-Saga.
Die Serie „Dopesick“ bei Disney+ dreht sich um die Opioid-Krise in den USA.
Scarlett Johansson bekommt ihren eigenen Marvel-Film. „Black Widow“ überzeugt durch einen grandiosen Mix aus Action, Humor und Feminismus.
Das Serienremake des oscarprämierten Kloster-Melodrams „Black Narcissus“ besticht durch grandiose Optik und vielschichtige Darsteller.
Vom Lieferdienst bis zum Streamingdienst: Manche Firmen machen jetzt ein gutes Geschäft. Anleger können davon profitieren
Ein verschobener Termin in Frankreich, verringerte Bildqualität zum Schutz der Netze - keine Traumbedingungen für Disney+. Dennoch wird der Dienst den Markt aufmischen.
Bislang haben Netflix und Amazon die etablierten TV-Sender vor sich hergetrieben. Nun drängen immer mehr VoD-Dienste auf den Markt. Ein Überblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster