zum Hauptinhalt
Thema

Gasag

"Mit der Gasag in einer guten Startposition"VON HERMANN-JOSEF KNIPPER TAGESSPIEGEL: Herr Gadonneix, Gaz de France hat mit der Bewag die Mehrheit der Gasag übernommen.Gemeinsam wollen Sie Ihr Deutschland- und Osteuropa-Engagement ausbauen.

Der bisherige Aufsichtsrats-Chef Kauermann bleibt noch mehrere Monate im Amt BERLIN (hjk).Drei Tage nach der endgültigen Privatisierung der Gasag an Gaz de France und Bewag mußte der Gasag-Vorstand dem Aufsichtsrat am Donnerstag eine unangenehme Mitteilung machen: Aufgrund des lauen Winters fiel 1997 der Verlust deutlich höher und der Umsatz viel niedriger aus als erhofft.

Senat vor Gericht erfolgreich / Abgeordnetenhaus kann entscheiden BERLIN (dw).Die Privatisierung der Gasag hat am Dienstag vor dem Landgericht eine der letzten größeren Hürden überwunden.

IHK-Präsident Gegenbauer: Die bisherigen Privatisierungen sind ein Erfolg für Berlin / Zahl der Ausbildungsbetriebe soll um 20 Prozent steigen TAGESSPIEGEL:Herr Gegenbauer, wie können die Organisationen der Wirtschaft, Verbände und Kammern, den dringend notwendigen Strukturwandel in der Stadt beschleunigen? GEGENBAUER: Die Standortbedingungen für die bestehende Industrie müssen wir verbessern.

IHK-Präsident Gegenbauer: Die bisherigen Privatisierungen sind ein Erfolg für Berlin / Zahl der Ausbildungsbetriebe soll um 20 Prozent steigen TAGESSPIEGEL: Herr Gegenbauer, wie können die Organisationen der Wirtschaft, Verbände und Kammern, den dringend notwendigen Strukturwandel in der Stadt beschleunigen? GEGENBAUER: Die Standortbedingungen für die bestehende Industrie müssen wir verbessern.

Erfolgreichster Berliner Wert der letzten Woche BERLIN (jojo).Das gibt es nicht allzu oft: Ein Berliner Wert unter den Wochengewinnern an den deutschen Börsen.

SPD-Finanzsenatorin Annette Fugmann-Heesing legt neues Betreibermodell vor / ÖTV kündigt Widerstand an BERLIN (dw/hjk).Kaum ist der Verkauf der Gasag über die Bühne, nimmt der Berliner CDU/SPD-Senat die nächste Privatisierung in Angriff.

Neue Gasag-Eigner planen "Sozialfonds" / IHK will Privatisierungs-Gelder für Technologiestiftung BERLIN (dw).Berliner, die ihre Gasrechnung nicht mehr bezahlen können, dürfen hoffen: Bewag und Gaz de France, die neuen Hauptaktionäre der Gasag, wollen ein Hilfsprogramm für sozial notleidende Gaskunden auflegen.

Einstweilige Verfügung gegen Gasag-Verkauf / Sitz im Aufsichtsrat gefordert / Milliardensegen für Berlin verzögert BERLIN (dw).Nach der Ruhrgas AG geht nun auch der Essener Energiekonzern RWE gerichtlich gegen die Privatisierung der Gasag vor.

Anleger verstimmt über Kaufpreis / Berliner Werte hielten sich in der vergangenen Woche gut BERLIN (dr).Auch die Berliner Werte konnten in der vergangenen Woche von der recht guten Stimmung an den deutschen Aktienmärkten profitieren.

Kaufpreis von 1,4 Milliarden DM jedoch zum Teil zurückhaltend beurteilt / Ruhrgas erläßt einstweilige Verfügung BERLIN (dw).Der Sieg von Bewag und Gaz de France im Gasag-Poker ist von Vertretern aus Politik und Wirtschaft begrüßt worden.

Kaufpreis von 1,4 Milliarden DM jedoch zum Teil zurückhaltend beurteilt / Ruhrgas erläßt einstweilige VerfügungVON DW BERLIN.Der Sieg von Bewag und Gaz de France im Gasag-Poker ist von Vertretern aus Politik und Wirtschaft begrüßt worden.

Pläne über gewaltige unterirdische Energiespeicher verängstigen die RüdersdorferVON CLAUS-DIETER STEYER RÜDERSDORF.Beunruhigende Geschichten machen in Rüdersdorf am östlichen Berliner Stadtrand die Runde.

Von Claus-Dieter Steyer

Colt eröffnet sein Berliner Stadtnetz für Firmenkunden / Preisvorteil von 20 Prozent BERLIN (jojo).Im Beisein von Wirtschaftssenator Elmar Pieroth hat Colt Telecom am Donnerstag sein Berliner Telefonnetz offiziell in Betrieb genommen.

Angebot soll nachgebessert werden BERLIN (hjk).Der belgische Energiekonzern Tractebel und die Berliner Wasserbetriebe (BWB) wollen ihr Angebot für die zum Verkauf stehende 51,2 Prozent-Landesbeteiligung an der Gasag in der kommenden Woche nachbessern.

IM INTERVIEW - Vorstandsvorsitzender Dietmar Winje im Tagesspiegel-Interview / Große Pläne mit der Gasag / Vorwürfe von Ruhrgas zurückgewiesenFür das Energieunternehmen Berliner Kraft- und Licht AG (Bewag) beginnt eine neue Ära.Nachdem sich das Land Berlin letztes Jahr aus der Bewag zurückgezogen hatte, übernahm der amerikanische Energiekonzern Southern Company, Atlanta, die unternehmerische Führung.

Dem Energieversorger werden gute Chancen nachgesagt, bei der Gasag einzusteigen / Bankgesellschaft unter DruckVON DANIEL RHEE-PIENING BERLIN.Die Kurse der Berliner Aktien haben sich im Wochenverlauf sehr unterschiedlich entwickelt, gerieten allerdings nicht in den großen Abwärtssog der anderen deutschen Titel.

ESSEN/BERLIN (dw).Als "blanken Unsinn" hat Ruhrgas-Sprecher Klaus Walther am Dienstag Vorwürfe zurückgewiesen, wonach die Ruhrgas AG für die Verluste der Berliner Gasag verantwortlich sei: "Die falschen Anschuldigungen werden nicht dadurch besser, daß man sie ständig wiederholt.

Belgischer Konzern strebt in drei Jahren schwarze Zahlen an / Gasag-Privatisierung in Schlußphase BERLIN (dw).Der belgische Mischkonzern Tractebel will die Berliner Gasag innerhalb von drei Jahren zu einem profitablen Unternehmen machen.

RWE und Ruhrgas ziehen Houston Industries ins Boot /Senat will Montag über Milliarden-Privatisierung entscheiden BERLIN (dw).Bei der Berliner Gasag will ein amerikanischer Energiekonzern die Führung übernehmen.

RWE und Ruhrgas ziehen Houston Industries ins Boot / Senat will Montag über Milliarden-Privatisierung entscheiden BERLIN (dw).Bei der Berliner Gasag will ein amerikanischer Energiekonzern die Führung übernehmen.

Der Streit um die Gasag geht in die nächste Runde BERLIN (val/fbs).Den Streit um die Preise des Berliner Gasversorgers Gasag hat jetzt ein Brief der deutschen Wettbewerbshüter an die Berliner Wirtschaftsverwaltung weiter geschürt.

Präsident Wolf: Bundesliga-Vermarktung wird geprüft / Bedenken gegen Gasag-Interessenten BERLIN (hej).Das Bundeskartellamt ist bereit, den Fußball-Bundesligisten mit Rat und Tat bei der Gründung eines Solidarfonds zugunsten der finanzschwächeren Profi-Clubs zur Seite zu stehen.

Kartellamt erneuert Kritik / Scharfe Reaktion des Wirtschaftsenats BERLIN (dw).Das Bundeskartellamt hat am Dienstag seine Kritik am hohen Preisniveau der Gasag und der Untätigkeit der Landeskartellbehörde Berlin erneuert.

Karl Kauermann soll die erweiterte Grundkreditbank leitenVon MARTINA OHM BERLIN. Eigentlich ist der gebürtige Westfale Karl Kauermann ­ ganz wie der Vater ­ ein ausgesprochener Sparkassenmensch und immer hat Kauermann auch etwas mit Fusionen im Kreditgeschäft zu tun gehabt; von seiner Trainee-Zeit bis heute.

Keine Differenzen zwischen Fugmann-Heesing und Meyer BERLIN (dr).Der Rücktritt des Aufsichtsratsvorsitzenden der Gasag, Klaus-Dieter Meyer, steht im Zusammenhang mit der Beabsichtigten Privatisierung des Versorgungsunternehmens.

Wirtschaftssenat für Umwandlung in eine AG / Pläne treffen bei Belegschaft und ÖTV auf AblehnungVON DANIEL WETZEL BERLIN.Die Senatsverwaltung für Wirtschaft ist für die Umwandlung der Berliner Wasserbetriebe in eine Aktiengesellschaft.

Gasag streicht weitere 500 Stellen / Erdgasspeicher ausgegliedert / Preissenkungen angekündigt BERLIN (alf).Die Gasag Berliner Gaswerke AG will spätestens zur Jahrtausendwende einen Gewinn machen, die Zahl der Mitarbeiter soll dann bei 2100 liegen; heute beschäftigt das Unternehmen noch 2632 Personen.

Betriebsrat und Gewerkschaften sehen keinen Grund für massiven Stellenabbau Berlin (chi).Die nun durchgesickerten Pläne des Gasag-Vorstandes, die Zahl der Mitarbeiter bis Ende 1998 auf dann nur noch 1400 zu halbieren und damit den bisher mit dem Betriebsrat vereinbarten Stellenabbau bei weitem zu überschreiten, hat am Freitag zu massiven Vorwürfen der zuständigen Gewerkschaften ÖTV und DAG an die Adresse des Berliner Senates geführt.

Private Kunstförderung wird immer mehr zum Standbein kulturellen Lebens: einige Beispiele aus Berlin VON ANDREAS QUAPPEFür Freunde der bildenden Kunst in Berlin brachte das vergangene Jahr eitel Freude und Sonnenschein.Und mehr noch: Metropolengefühl.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })