Berlin - Während das Berliner Gasunternehmen Gasag für mehr als 600 000 Haushalte die Preise für Erdgas um acht bis 15 Prozent erhöhen will, ist gestern bekannt geworden, dass die Firma wichtigen Kunden Reisen bezahlt. Zum Beispiel einer Gruppe von etwa 20 privaten Großkunden, denen der Konzern kürzlich ein Segelwochenende bei Mallorca spendierte, Flug und Verpflegung inklusive.
Gasag
steigt der Gaspreis in Berlin kontinuierlich. Ursache sind steigende Rohölpreise, an die der Gaspreis gekoppelt ist.
freut sich über Gratisreisen für treue Gasag-Kunden Man könnte meinen, die Gasag handelt mit Lachgas, so witzig, wie sich dieser Konzern gebärdet. Im nächsten Jahr erhöht das Unternehmen die Gaspreise schon wieder – diesmal sollen Privathaushalte zwischen acht und 15 Prozent mehr bezahlen.
Gasversorger will die Tarife für Privathaushalte um bis zu 15 Prozent anheben. Politik kritisiert Gratisreisen für Geschäftspartner nach Mallorca
Auch die Berliner Gasag plant Aufschläge ab Jahresende / Leichte Entspannung an den Ölmärkten
Erdgas (CNG = Compressed Natural Gas) kommt mit einem Druck von 200 Bar als komprimiertes Gas in den Tank. In einigen Versuchsfahrzeugen wird inzwischen auch mit einem Druck von 700 Bar gearbeitet.
Verkehrsbetriebe wollen Pilotprojekt starten
Monopolist Gasag muss vorerst nicht mit Konkurrenz rechnen – weil die Gebühren für die Durchleitung so hoch sind
Förderungen und Zuschüsse machen es möglich: Für einen neuen Brennwertkessel nebst Solaranlage zahlt ein Bauherr nicht einen Cent. Wie neue Energietechnik billig ins Haus kommt
Die Gasag gewährt einen SolaranlagenZuschuss , 150 Euro je Quadratmeter Vakuumkollektoren, sowie einen Solar-Umweltrabatt : Eine Preisermäßigung von 0,1 Cent für jede Kilowattstunde Gas. Beim Umstieg von Öl- auf Gasheizungen gibt es zudem einen Aktionspreis bei der Entsorgung des alten Heizöltanks und des Restschlamms.
Ist SparkassenBlut erblich? Schon der Vater von Karl Kauermann war an der Spitze einer Sparkasse in Westfalen.
Berliner Gasversorger kürzt die Dividende – und schließt eine weitere Preiserhöhung nicht aus
Die meisten Nutzer von Wohnungen in Berlin müssen in diesen Tagen Betriebskosten nachzahlen: Die Preise für Wärme, Wasser, Strom und Müllabfuhr steigen immer weiter. Und schon jetzt steht fest: Auch nächstes Jahr wird eine Nachzahlung fällig
Gasag-Vorstand Andreas Prohl über mögliche Preiserhöhungen, die Liberalisierung und Expansionspläne
Berlin Die Gaskunden in Berlin müssen sich erneut auf steigende Preise einstellen. „Wenn der Ölpreis auf diesem Niveau bleibt, dann ist es wahrscheinlich, dass es beim Gas in der zweiten Jahreshälfte zu einer Erhöhung kommt“, sagte Gasag-Vorstand Andreas Prohl dem Tagesspiegel.
Gasag baut Marktanteil leicht aus – 7200 Neukunden
Soll man höhere Gaspreise zahlen?
Verband rechnet bis April mit Erhöhungen, Berliner Gasag schließt sie aus
Vor 25 Jahren berichteten wir über einen Brand in einer Kokerei der Gasag
Tarife seien überprüft und gerechtfertigt
Sich wehren oder zahlen? Die Gaspreise sind vor kurzem kräftig gestiegen, das Bundeskartellamt prüft bereits einige Erhöhungen – und Verbraucherzentralen und Mietervereine beraten die Bürger.
In der Hildburghauser Straße finden in Höhe der Hausnummer 68 Bauarbeiten der Gasag statt. Die Straße ist deshalb seit Montag noch bis zum heutigen Donnerstag, 18 Uhr, auf eine Spur für beide Richtungen verengt.
Vor 25 Jahren berichteten wir über das Ende einer Industrie-Anlage
Berlin Bei Erdgasversorgern in Norddeutschland sind nach Angaben der Verbraucherzentralen inzwischen mehr als 15 000 Widersprüche gegen angekündigte Preiserhöhungen eingegangen. Bei der Berliner Gasag seien es „bislang keine 1000“, versicherte ein Sprecher.
Einige hundert Berliner sind bisher dem bundesweiten Aufruf gefolgt, die steigenden Gaspreise zu boykottieren. Das ist wenig.
Die Berliner Haushalte müssen sich auf höhere Gaspreise einstellen. Die Gasag hebt ihre Tarife zum 1.
Wohnen wird teurer. Die Kosten für Strom, Wasser und Straßenreinigung steigen. Sparen kann man trotzdem. Indem man Fehler in Abrechnungen, bei der Haustechnik und beim Verbrauch aufspürt
Die Clubs WMF und Cookies ziehen um – und das nicht zum ersten Mal in ihrer Geschichte
Zweite Preiserhöhung im Winter wahrscheinlich
Die Gasag beginnt gegenwärtig mit dem Füllen ihres seit 1976 bereits fertiggestellten 100 000Liter-Tanks für Leichtbenzin. Der Behälter auf dem Gelände des Gaswerks in Mariendorf stand wegen umfangreicher Sicherungsauflagen der Feuerwehr bislang leer.
Gas wird teurer. Im Herbst will die Gasag den Preis pro Kilowattstunde um fünf bis zehn Prozent erhöhen.
Die Neuköllner Oper wird voraussichtlich auch in den kommenden Jahren einen Wettbewerb für NachwuchsKomponisten und Librettisten durchführen. Der Sponsor Gasag jedenfalls hat angekündigt, die Förderung des „Neuköllner Opernpreises“ zu verlängern.
LEUTE in Potsdam Man muss da realistisch sein. Leipzig hatte im Wettbewerb um die Olympischen Spiele gegen New York, Rio und Paris kaum eine Chance, sagt Ulf Altmann, der Geschäftsführer der Erdgas Mark Brandenburg (EMB) mit Sitz in Potsdam, der seit kurzem auch als Hauptabteilungsleiter für den Netzbetrieb der Gasag in Berlin verantwortlich ist.
Potsdam - Die Erdgas Mark Brandenburg GmbH (EMB) mit Sitz in Potsdam beteiligt sich an der Erdgasversorgung Oranienburg (EVO) und hat kürzlich seine Geschäftsführung neu aufgestellt. Die EMB übernehme die bisherigen Anteile der Gaz de France Deutschland GmbH, 24,5 Prozent, teilte ein EMB-Sprecher mit.
Durch die hohen Notierungen für Öl werden bald auch die Gaspreise anziehen. Der Berliner Versorger Gasag will voraussichtlich zum Oktober erhöhen , sagte ein Sprecher dem Tagesspiegel.
Einsatz einer neuen Chemikalie soll im April den Großbrand in Spandau ausgelöst haben. Gasag hatte das Mittel zuvor nicht getestet
Die Gasag will ihre Preise im Herbst erhöhen In fast jedem zweiten Haus steigen die Heizkosten
Die Gasag hat am gestrigen Mittwoch mit weiteren Reparaturarbeiten an ihrem unterirdischen Erdgasspeicher begonnen. Am Ort der Explosionskatastrophe von Ende April soll in den kommenden fünf Wochen ermittelt werden, wie stark das Füllrohr zerstört wurde.
Anwohner fühlten sich an die große Explosion am Erdgasspeicher vor drei Wochen erinnert: Viele Feuerwehr und Polizeiautos standen gestern an der Heerstraße in Spandau bereit, weil die Gasag die damals beschädigten Sicherheitsventile austauschte. Die Feuerwehr bestätigte, dass die Gasag von 9 bis 18 Uhr die Bereitstellung einer Sicherheitswache bestellt hatte.
Bergamt in Cottbus ermittelt zur Unglücksursache in Spandau