
Apple drosselt die Leistung von iPhones mit älteren Akkus. Will der Konzern damit Nutzer zum Kauf neuer Geräte animieren?
Apple drosselt die Leistung von iPhones mit älteren Akkus. Will der Konzern damit Nutzer zum Kauf neuer Geräte animieren?
Der US-Konzern veröffentlicht die meistgesuchten Begriffe des Jahres. Die Deutschen interessierten sich für Fußball und stellten skurrile Fragen.
Der US-Konzern veröffentlicht die meistgesuchten Begriffe des Jahres. Die Deutschen interessierten sich für Fußball und stellten skurrile Fragen.
Verkäufer können den Kunden trotz Paypal-Käuferschutzes später auf Zahlung in Anspruch nehmen, entschied der Bundesgerichtshof.
Durch das iPhone X erwartet Apple einen enormen Gewinnsprung. Und könnte schon bald Geschichte schreiben.
Das neue Design macht das iPhone X nicht nur unverwechselbar, sondern auch anfälliger für mechanische Beschädigungen. Worauf besonders geachtet werden sollte.
Das neue Design macht das iPhone X nicht nur unverwechselbar, sondern auch anfälliger für mechanische Beschädigungen. Worauf besonders geachtet werden sollte.
Offiziell wird die neue Audiothek-App von ARD und Deutschlandradio erst am 8. November vorgestellt, doch die fast fertige Beta-Version der Radio-Mediathek kann bereits jetzt ausprobiert werden.
Offiziell wird die neue Audiothek-App von ARD und Deutschlandradio erst am 8. November vorgestellt, doch die fast fertige Beta-Version der Radio-Mediathek kann bereits jetzt ausprobiert werden.
Es hat einige Zeit gedauert, bis Apples Serienpläne mit Leben gefüllt wurden. Jetzt steht offenbar fest, dass Steven Spielberg für den iPhone-Konzern die "Unglaublichen Geschichten" reanimieren soll.
Es hat einige Zeit gedauert, bis Apples Serienpläne mit Leben gefüllt wurden. Jetzt steht offenbar fest, dass Steven Spielberg für den iPhone-Konzern die "Unglaublichen Geschichten" reanimieren soll.
Das Studentenwerk hat die letzten freien Wohnheimplätze vergeben. Für eine Anmeldung haben einige Studenten auf dem Flur des Gebäudes übernachtet. Denn die Plätze reichen längst nicht für alle.
Gerade bei Apple können ältere Geräte eine Alternative sein. Bei Android-Smartphones sieht das anders aus.
Ehemalige Mitarbeiter zu rekrutieren, war lange verpönt. Heute sind Firmen froh, sie wieder einstellen zu können.
Für das neue Modell hat sich Apple einige Neuerungen einfallen lassen. Die Einsteiger-Variante ist ab 999 US-Dollar erhältlich.
Zum Jubiläum hat Apple sein wichtigstes Produkt runderneuert. Heute wird es vorgestellt. Was das "iPhone X" können soll.
Das Smartphone wird zur Universalfernbedienung des Alltags, es lässt sich aber kaum noch optimieren.
Sie sind die Generation der Digital Natives, aber sie verhalten sich nicht so. Die Medien gehören zu ihrem Leben, bestimmen es aber nicht
Sie sind die Generation der Digital Natives, aber sie verhalten sich nicht so. Die Medien gehören zu ihrem Leben, bestimmen es aber nicht
Emojis entwickeln sich zur universellen Zeichensprache des Digitalzeitalters. Nun kommen sie sogar ins Kino. Und mit der Popularität der Piktogramme macht vor allem einer Kasse: ein deutscher Unternehmer.
Berliner Chefredakteure diskutierten im Roten Rathaus über ihre Blätter. Tagesspiegel-Chefredakteur Maroldt findet: "Es hat noch nie so viel Spaß gemacht, Journalist zu sein."
Apples Antwort auf Amazons Echo soll eine bessere Klangqualität haben – und teurer sein. Jetzt wurde der intelligente Lautsprecher in Kalifornien vorgestellt.
Google kämpft mit Amazon und Apple um die Vorherrschaft bei den digitalen Assistenten. Sprachsteuerung soll die nächste Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine werden.
Er bekam die Auszeichnung auf dem Display eines iPhones überreicht: Apple-Mitgründer Gründer Steve Wozniak ist in Berlin feierlich in die "Hall of Fame of the Digital Age" aufgenommen worden.
Ab Montag diskutieren 8000 Menschen auf der re:publica über Digitalisierung und das, was sie mit uns macht. So etwas zu planen, ist hoch politisch. Einblicke hinter die Kulissen.
Nachdem 2016 die iPhone-Verkäufe schrumpften, schien Apple mit dem iPhone 7 auf Wachstumskurs. Doch zuletzt ging der Absatz wieder zurück. Trotzdem gab es einen Milliardengewinn.
Neues von der Mobilfunkmesse in Barcelona: Das Einfach-Handy Nokia 3310 kehrt zurück. Und Huawei nutzt die Gunst der Stunde.
Mit zwölf zog Steven Jahn ins Internat des 1. FC Union, spielte kurze Zeit als Profi, verlor den Anschluss, erkrankte, nahm 30 Kilo zu. Dann verließ ihn die Frau seines Lebens – und jetzt, mit 27, träumt er von einem Comeback.
Zunächst sollte das intelligente Lautsprechersystem Amazon Echo erst im Sommer in den deutschen Handel gelangen. Nun hat Amazon den freien Verkauf vorgezogen. Wie sich das System in unserem Alltagstest geschlagen hatte.
Zunächst sollte das intelligente Lautsprechersystem Amazon Echo erst im Sommer in den deutschen Handel gelangen. Nun hat Amazon den freien Verkauf vorgezogen. Wie sich das System in unserem Alltagstest geschlagen hatte.
Der Smartphone-Marktführer Samsung will verloren gegangenes Kundenvertrauen zurückzugewinnen. Die Untersuchung zu seinen brennenden Smartphones fällt wie erwartet aus.
In den direkten Konkurrenzkampf mit Netflix oder Amazon will Apple aber zunächst nicht eintreten.
In den direkten Konkurrenzkampf mit Netflix oder Amazon will Apple aber zunächst nicht eintreten.
Mit dem iPhone begann der Hype ums Smartphone. Dabei gibt es die internetfähigen Mobilgeräte schon viel länger. Ein Blick in die Geschichte.
Das Smartphone versklavt und befreit uns, macht uns klüger und dümmer. Und in Entwicklungsländern ist das Gerät auch für die Emanzipation der Frauen enorm wichtig. Ein Kommentar.
Mit Leibwächtern wetzt er durch Lagos, Berlin, Rom… Hat Mark Zuckerberg Facebook am Ende nur erfunden, damit er seine Jogging-Runden inszenieren kann?
Mit zwölf zog Steven Jahn ins Internat des 1. FC Union, spielte kurze Zeit als Profi, verlor den Anschluss, erkrankte, nahm 30 Kilo zu. Dann verließ ihn die Frau seines Lebens – und jetzt, mit 27, träumt er von einem Comeback.
Erst die Seite, nun die App: Apple entfernt auf Weisung aus Peking die „New York Times“ aus dem chinesischen Store. Die Zeitung hatte zuvor über staatliche Subventionen für den chinesischen iPhone-Hersteller Foxconn recherchiert.
Erst die Seite, nun die App: Apple entfernt auf Weisung aus Peking die „New York Times“ aus dem chinesischen Store. Die Zeitung hatte zuvor über staatliche Subventionen für den chinesischen iPhone-Hersteller Foxconn recherchiert.
Einen Schaden von 650 Milliarden US-Dollar verursachen Plagiate pro Jahr. Das Potsdamer Start-up Snaptrust will Produktfälschern einen Riegel vorschieben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster