
Eine Rotte rennt auf die Straße, es kracht, Menschen sind verletzt. Eine Expertin über Lieblingsspeisen, Angriffe und die Vorzüge eines Schlüsselbundes.

Eine Rotte rennt auf die Straße, es kracht, Menschen sind verletzt. Eine Expertin über Lieblingsspeisen, Angriffe und die Vorzüge eines Schlüsselbundes.

Eine Wildschweinrotte rennt über die Heiligenseestraße in Tegel, ein Autofahrer will ausweichen - und kracht in den Gegenverkehr.

Drei Motorradfahrer wurden am Mittwochabend und Donnerstag früh bei Unfällen sehr schwer verletzt. Ein Autofahrer flüchtete.
Radfahrerin durch Unfall in Teltow verletzt, gestohlenes Auto aus Polen in Michendorf entdeckt, sechs Paletten Kaffee aus Lkw gestohlen.

Laut Jahresbericht war Potsdam 2015 jünger, bunter, autoreicher – und gefährlicher. Ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und Zahlen.

In der Nacht gehen zwei Autos in Flammen auf. Durch die Hitze werden zwei weitere beschädigt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

Vier schwere Unfälle gab es nach Polizeiangaben am Samstagabend und in der Nacht zu Sonntag. Dabei wurden mehrere Menschen schwer verletzt, darunter ein Zweijähriger.

Zwei Autofahrer desselben Wagens verursachten in Kreuzberg Unfälle und flohen anschließend. Insgesamt wurden neun Wagen demoliert.

Drei Männer klauten Werkzeug aus einem Wagen und wurden von der Polizei gestört. Ein Mann wurde festgenommen - zwei anderen gelang die Flucht.

Ein Mann soll ein Juweliergeschäft in der Brandenburger Straße mit einer täuschend echt aussehenden Softair-Pistole betreten und Schmuck im Wert von 40.000 Euro mitgenommen haben. Jetzt steht er vor dem Potsdamer Landgericht.
Ein Autofahrer fuhr aus einer Parklücke und rammte dabei einen Wagen, der dadurch gegen einen Lkw geschleudert wurde. Der Verursacher krachte außerdem gegen ein anderes geparktes Auto am Straßenrand.
Radlerin fuhr Fußgängerin in der Nähe des Stern-Centers an. Ein anderer Radfahrer nahm offenbar einem Auto die Vorfahrt und stieß mit ihm zusammen.

Mit 1,6 Promille und gefälschtem Führerschein hat ein Mann in der Sonntagnacht einen Unfall auf der A103 verursacht. Anschließend flüchte er zu Fuß, wurde aber gefasst.

Im verkehrsberuhigten Einsiedelring ist Sonntagnachmittag ein Kind angefahren worden. In Charlottenburg-Nord gab es bei einem Unfall fünf Schwerverletzte.

Die Feuerwehr musste in der Nacht zu Donnerstag vier Brände in Neukölln löschen. An einem Tatort wurde ein vermummter Mann gesehen.

Der einst existenzbedrohte Autohersteller schreibt wieder schwarze Zahlen. Die Zukunft sähe gut aus – wenn der Brexit nicht wäre.

Kanzlerin Merkel (CDU) will mit den Spitzen deutscher Konzerne über mehr Jobs für Flüchtlinge sprechen. Sie habe deshalb zu einem Treffen ins Kanzleramt eingeladen, berichtet die "Bild".

Forscher haben die Funkfernbedienungen für Autoschlüssel von 15 Herstellern geknackt. Die Sicherheitslücke soll weltweit etwa 100 Millionen Pkw betreffen. Besonders betroffen soll VW sein.

Aufregung, Angst, Abenteuer: Reisen ist der individuelle Ausnahmezustand. An dieser Stelle erzählen wir in den Sommerwochen davon – mit erhöhter Temperatur.

Szczepan Twardoch ist der junge Star der polnischen Literatur – und fest verwurzelt in der Gegend um Katowice. Unseren Autor hat er mit auf eine Rundfahrt genommen.

Das Taxigeschäft wandelt sich: Immer mehr Fahrdienstvermittler drängen in den Markt. Jetzt fusionieren Daimler-Tochter Mytaxi und der britische Anbieter Hailo. Doch auch VW mischt mit.

Neue Studie: Wolfsburger hängen Toyota erneut ab. Kalifornien kommt VW im Abgasskandal entgegen.

Eine Neunjährige wurde am Samstag von einem Auto erfasst. Das Mädchen erlitt schwere Bein- und Kopfverletzungen.

Erst gab er vor, ein Konto zu wollen, dann trieb er sich an der Filiale herum, schließlich zückte er eine Pistole: Ein Räuber hat Donnerstag eine Bank am Buckower Damm überfallen.
Die Polizei sucht einen EC-Kartenbetrüger. Er soll mehrere Hundert Euro mit zwei gestohlenen EC-Karten in einer Bank in Potsdam abgehoben haben.

Am Mittwoch feierte Innensenator Henkel die Festnahme eines Autobrandstifters. Doch ein Verdacht steht im Raum: Der Festgenommene soll ein Informant der Polizei gewesen sein.

Die Polizei meldete am Mittwoch die Festnahme eines Brandstifters. Gerüchten zufolge war er kein Linksextremer - sondern Informant der Polizei.

Linksextreme stecken weiter Autos in Brand, beschmieren Fassaden. Dahinter werden Unterstützer der Rigaer Straße vermutet.

Nach dem Einsatz in der "Rigaer 94" brannten in der Nacht zu Donnerstag Autos, Banken wurden mit Steinen attackiert. Zuvor hatte die BVV Friedrichshain-Kreuzberg ein Ende der "massiven" Einsätze gefordert. Die Szene kündigte weitere Aktionen an.

Ein Mercedesfahrer hat am Montagabend in Steglitz in wenigen Sekunden zwei Verkehrsunfälle mit vier Verletzten verursacht. Hinterher flüchtete der Unfallfahrer zu Fuß.
Ein 64-Jähriger entblößt sich in seinem Auto in der Nähe einer Kita in Golm. Die Polizei nahm den Mann in Gewahrsam. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

Wirtschaftswissenschaftler Sascha Raithel erforscht die Beziehung von Trikotwerbung im Profifußball und Reputation der Clubs.
Michendorf - Nach einer Verfolgungsjagd und einem Unfall konnte die Polizei am Mittwochmorgen an der Autobahn bei Michendorf einen Autodieb stellen. Einer Sprecherin der Polizeidirektion West zufolge fiel den Polizeibeamten auf der A10 ein Audi mit polnischem Kennzeichen auf.

Uber-Gründer Travis Kalanick ist der Schreck der traditionellen Taxi-Branche. Doch bei seinem Besuch in Berlin gibt er sich ganz sanft. Da steckt selbst Daimler-Chef Dieter Zetsche wieder die Boxhandschuhe ein.

Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: 80-jährige Radfahrerin in Teltow bei Unfall verletzt, betrunkener 73-Jähriger drohte auf einer Feier in Lehnin. Außerdem hatten zwei junge Männer in Teltow Drogen und einen Schlagstock mit dabei.

In Kreuzberg wurde ein 27-Jähriger schwer verletzt. Und in Mahlsdorf verunglückte eine 72-jährige Radlerin.

Im Wettlauf um die Zukunft der Transport-Industrie bekommt Uber so viele Milliarden wie kein Start-up zuvor. In Saudi-Arabien sind vor allem Frauen Fahrgäste - weil sie nicht selbst fahren dürfen.

In diesem Jahr werden immer wieder Autos angezündet - auch in der Nacht zu Mittwoch. Zunehmend geschieht das aus politischen Motiven.

Es gab mehrere Verletzte im Straßenverkehr. Erfasst wurden auch Fußgänger in Neukölln und Gesundbrunnen. Einer war alkoholisiert.

Herzlos und motorisiert: Michal Zadara verlegt Horváths „Geschichten aus dem Wiener Wald“ deftig in die Gegenwart.
öffnet in neuem Tab oder Fenster