Zwei Betrüger hatten es auf kleinere Büros und Geschäfte in Teltow abgesehen. Mit einer geschickten Taktik klauten sie mehrere Mobiltelefone. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.
Opel

VW hat im Februar trotz Abgas-Affäre mehr Autos auf dem deutschen Markt abgesetzt. Doch der Marktführer schnitt deutlich schwächer ab als die Konkurrenz.
Werder (Havel) - Ein besonders dreister Autofahrer ist der Polizei am Samstag gegen 23 Uhr in Glindow, Dr.-Külz-Straße, ins Netz gegangen.

Ein Mopedfahrer ist am Mittwochabend im Tempelhofer Weg nach einem Sturz auf die Gegenfahrbahn gerutscht und dort gegen ein stehendes Auto geprallt. Der 60-Jährige wurde schwer verletzt.

Vor einem Monat hatte Heidi Hetzer ihre Weltumrundung unterbrechen müssen: Für eine Operation war sie nach Deutschland gekommen. Nun ist die ehemalige Rallye-Fahrerin zurück in Peru.

Ein Mann hat Mittwochmorgen zwischen Proskauer Straße und Liebigstraße zehn Autospiegel abgetreten. Anschließend ließ sich der Täter von einem Komplizen wegfahren.
Lesen Sie den aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Fahrer bei Auffahrunfall in seinem Wagen eingeklemmt, verdächtiges Auto aus dem Verkehr gezogen und Polizei stoppt Tankdieb.

Die Neuwagenverkäufe in der EU sind im Januar weiter gestiegen. Profitieren konnten davon aber nicht alle Autohersteller.

In der Nacht ereigneten sich in Spandau und Charlottenburg zwei Verkehrsunfälle. Drei Personen wurden schwer verletzt.

Der Abgasskandal droht sich auf weitere Hersteller auszuweiten: nach ersten Tests steht nun Fiat-Chrysler unter Verdacht.
Schmiererei bei Jüdischer GemeindeInnenstadt - Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag die Fassade der Jüdischen Gemeinde in der Yorckstraße beschmiert. Sie brachten mit einem Stift zwei Buchstaben an.
Radlerin angefahrenInnenstadt - Eine 39-jährige Radfahrerin ist am frühen Dienstagmorgen von einem Auto angefahren und dabei leicht verletzt worden. Die 60-jährige Opelfahrerin wollte aus der Charlotten- in die Posthofstraße einbiegen und übersah die Radlerin beim Abbiegen.
Räuber mit Phantombild gesuchtKleinmachnow - Im Zusammenhang mit einem Raub, der sich am 12. September 2015 in Kleinmachnow ereignet hatte, sucht die Polizei jetzt mithilfe eines Phantombildes nach einem bisher unbekannten Mann.

Auf dem Gelände des geschlossenen Bochumer Opel-Werkes baut die Post ein Paketzentrum mit rund 600 Arbeitsplätzen. Und das sei erst der Anfang.

Das Serviceportal ein digitales Witzblatt, die Verwaltung eine einzige Geschäftsprozessoptimierungsüberlegung - oder ganz viele? Eine Realsatire. Made in Berlin.

Französische Taxifahrer wehren sich gegen Chauffeur-Dienste wie Uber: sie werfen ihnen unfairen Wettbewerb vor - mit Erfolg. Auch in Deutschland ist Uber auf dem Rückzug.

Sogenannte Dashcams zeichnen das Geschehen rund ums eigene Auto auf und werden immer beliebter. Doch ihr Einsatz ist umstritten – jetzt beschäftigt sich der Verkehrsgerichtstag mit dem Videobeweis.

Heidi Hetzer muss ihre Weltreise unterbrechen: Verdacht auf Hautkrebs. Am Montag soll sie nach Deutschland kommen. Wie es weitergeht ist unklar.

2015 war für Europas Automobilhersteller ein gutes Jahr: Vor allem in den Südländern wurden so viele Pkw zugelassen wie seit 2009 nicht mehr.

Immer wieder sind Polizisten gewalttätigen Attacken ausgesetzt. Nun gibt es eine neue Maßnahme, um sie zu schützen.

Gebrauchtwagenhändler haben schon immer einen miesen Ruf. Und dann kam auch noch die VW-Affäre. Wem kann man in dieser Branche überhaupt noch glauben? Na mir, sagt einer aus Berlin-Steglitz.

„Repositionierung“ nennt es der Fachmann: Wie Unternehmen versuchen, ihre Marken attraktiver zu machen.

Der massenhafte Ausfall der Berliner Polizeiautos am Montag bleibt mysteriös: Am Dienstag funktionierten die Streifenwagen wieder.

Der Internetkonzern Google plant Ende des Jahres selbstfahrende Taxis zu Testen. Uber und General Motors haben ähnliche Pläne.
Zahlreiche Funkwagen in Berlin fallen aus. Spott vom Präsidium aus Brandenburg

Die Polizei ist derzeit bedingt Einsatzbereit. Rund 85 Funkwagen konnten nicht ausrücken. Die Motoren hatten offenbar einen Kälteschock erlitten.

Bei einem Wendemanöver auf dem Mariendorfer Damm hat eine Autofahrerin am Dienstagnachmittag eine Passantin schwer verletzt.

Unbekannte haben einen Opel angezündet. Beschädigt wurden auch ein BMW und ein Motorroller, der auf dem Gehweg parkte.

Am Pariser Platz in Berlin ist ein Pferd in Panik geraten, samt Kutsche losgelaufen - und hat so einigen Schaden angerichtet.

Ein Mann ist in der Montagnacht beim Überqueren der Wildenbruchstraße von einem Auto erfasst worden. Der Passant hatte offenbar nicht auf den Verkehr geachtet.
Babelsberg - Ein betrunkener Radfahrer ist am Freitag in Babelsberg mit einem Opelfahrer kollidiert. Der 32-jährige Radfahrer wollte gegen 23 Uhr von der Dieselstraße in die Friesenstraße einbiegen.
Nach dem Hinweis eines aufmerksamen Anwohners wurden in Mitte vier mutmaßliche Autoknacker festgenommen.

Das neue „Krieg der Sterne“-Abenteuer soll wieder Bilder aus einer weit, weit entfernten Galaxis zeigen. Dabei gibt's das doch alles in Berlin.

Mit Auto überschlagenNuthetal - Zu einem Unfall in Folge überfrierender Nässe ist es am späten Sonntagabend am Kreisverkehr Nudow auf der Landesstraße 79 gekommen. Ein 20-jähriger Opel-Fahrer war offenbar zu schnell auf der glatten Straße unterwegs.

Der Präsident des deutschen Autoverbandes VDA, Matthias Wissmann, über den VW-Skandal, die Anti-Diesel-Lobby und staatliche Hilfen für Elektroautos.
Tankstellenkunden geschubst, Polizisten beleidigtTeltow - Ein Betrunkener hat am Donnerstagabend in einer Tankstelle in Teltow, Mahlower Straße, randaliert und grundlos einen Kunden zu Boden geschubst. Der Kunde wurde dabei leicht verletzt.

Alles Golf in der Kompaktklasse? Das muss nicht sein, wie der Renault Mégane auf ganz französische Art zeigt. Dabei stammt das frische neue Design von einem Holländer - der sein Handwerk offensichtlich versteht.

Zur Französische Filmwoche kommen Schauspielerinnen wie Isabelle Huppert und Charlotte Rampling. Auch eine echte Prinzessin wird erwartet.
Eiche – Bei einem Brand unter einem Carport sind ein VW Golf stark sowie ein Kleinkraftrad und ein Opel leicht beschädigt worden. Das teilte die Polizei am Mittwoch mit.

Der Müggelheimer Damm ist meist schnurgerade. In einer der wenigen Kurven geriet ein junger Mann bei hohem Tempo ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. Nun ist er tot.