
Das Bundesverkehrsministerium hat bei seinen Abgasmessungen laut "Der Spiegel" bei 30 Automodellen auffällig hohe Kohlendioxidemissionen und einen höheren Spritverbrauch als vom Hersteller angegeben festgestellt.

Das Bundesverkehrsministerium hat bei seinen Abgasmessungen laut "Der Spiegel" bei 30 Automodellen auffällig hohe Kohlendioxidemissionen und einen höheren Spritverbrauch als vom Hersteller angegeben festgestellt.

Nach Monate langen Diskussionen hat das Kabinett ein neues Förderpaket für die Elektromobilität verabschiedet. Kaufprämien im Gesamtvolumen von 1,2 Milliarden Euro, der Ausbau der Ladeinfrastruktur und Steueranreize sollen den Markt anschieben.
Lesen Sie den aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Familie mit Boot auf dem Glindowsee gekentert und unbekannte Diebe stahlen Auto-Kennzeichen und Diesel in Werder.

Eigentlich hatte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) zahlreiche Diesel-Autos auf mögliche Abgasmanipulationen testen lassen. Nun kommen Zweifel auf, wie genau die Behörden waren.

Opel hat den Vorwurf, Abgaswerte mit einer speziellen Software illegal zu manipulieren, stets zurückgewiesen. Doch neue Recherchen legen den Verdacht nahe, dass der Hersteller illegal trickst.

ADAC-Präsident August Markl und der Berliner ADAC-Chef Manfred Voit sprechen im Interview über die Reform und Zukunft des Autoclubs.

Bekannt geworden ist der Berliner Schriftsteller Bernd Cailloux mit seinem Erinnerungsroman „Das Geschäftsjahr 1968/69“. Jetzt veröffentlicht er komisch-nostalgische "Haschischgeschichten".

Zukunfts-Visionen vom Deutsche-Bahn-Chef Rüdiger Grube: Zug fahren, Räder ausleihen, Busse und Taxis nutzen und am Ende übers Telefon bezahlen. Dazu autonom fahrende Autos.

Kaputte Familie, Ost-West-Traumata, häusliche Gewalt: Birgit Vanderbekes Roman „Ich freue mich, dass ich geboren bin“.

Ein Radfahrer, der eine Tram übersieht; ein Mopedfahrer, der stürzt - und ein Frontalzusammenstoß mit einem Baum: Bei Unfällen gab es mehrere Verletzte.

In Neukölln brennt ein Motorrad, in Lichtenberg ein Transporter. Und in Mitte nimmt die Polizei einen 25-Jährigen fest.

13.000 Menschen zogen durch Kreuzberg. Doch der große Krawall blieb aus, Frank Henkel war zufrieden. Lesen Sie hier eine erste Zusammenfassung von unserem Polizeireporter.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Auf der A10 in Richtung Michendorf kam es zu einem Auffahrunfall, ein Auto überschlug sich ebenfalls auf der A10 und zwei Jugendlichen warfen Scheiben an der Hakeburg ein.

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt will auch den CO2-Ausstoß von Autos auf Unregelmäßigkeiten prüfen lassen. Die Aufklärungsarbeit sei noch nicht zu Ende, sagte er.
Kurz nach einem Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in der Brandenburger Straße am heutigen Donnerstag ist der mutmaßliche Täter von der Polizei geschnappt worden - an einer Tankstelle in Werder (Havel).

Bei einem Verkehrsunfall in der Mühlenstraße erlitt ein Junge am Mittwochnachmittag schwere Kopfverletzungen. Der Elfjährige wurde von einem Auto erfasst.

Die Anschlagpläne der rechten Terrorgruppe OSS auf ein Flüchtlingsheim waren weit gediehen, als die Polizei zugriff. Nun läuft der Prozess.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: In die Leitplanke gefahren, Radler mit Drogen erwischt, Rentnerin bei einem Unfall in Klaistow schwer verletzt.

Raser und Angeber können sich nicht mehr sicher sein. Am Freitagabend kontrollierte die Polizei erneut am Kurfürstendamm.

Der Volkswagen-Konzern stellt wegen der Folgen des Abgas-Skandals 16,2 Milliarden Euro zurück - und macht so viel Verluste wie noch nie. Zudem könnte Deutschland vor einer riesigen Rückrufaktion stehen.

Volkswagen und die US-Behörden haben sich im Abgas-Skandal grundsätzlich auf Entschädigungen geeinigt. Derweil soll Daimler Informationen zu Abgaswerten vorlegen.

VW soll sich mit den US-Behörden auf einen Vergleich geeinigt haben. Mitsubishi räumt ebenfalls Manipulation von Abgaswerten ein, das japanische Transportministerium führte eine Razzia in einer Fabrik durch.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Dieb in Teltow erwischt, AfD-Büro in Werder (Havel) beschmiert, Fußgänger in Stahnsdorf umgefahren und Unfall mit zwei Autos in Teltow.

Die Stahl- und Energiekrise macht Nordrhein-Westfalen zum Schlusslicht in Deutschland – doch es gibt auch positive Zeichen.

Der Diesel-Skandal vertreibt VW-Kunden in den USA und Europa. Einen Lichtblick für den Autokonzern gibt es aber - und ein überraschendes Angebot.

Beim Zusammenstoß eines BVG-Busses mit einem Opel sind am Montag neun Menschen verletzt worden.

Unter Drogen und Alkohol Autos aufzubrechen, das lohnt sich nicht. Dies erfuhr jetzt ein 30-Jähriger in Prenzlauer Berg.

Nokia weg, Opel dicht, Zechen zu: Bochum ist eine Stadt am Abgrund. Gerade darum wird dort jetzt ein außergewöhnliches Musikforum gebaut.
Rechtsfreie Räume? Gibt es in Berlin nicht, findet Michael Müller. Dabei sehen das viele in der Stadt anders. Aber der Regierende Bürgermeister und sein Innensenator ignorieren das. Ein Kommentar.

Unbekannte sind in ein Juwelier-Geschäft in einem Einkaufszentrum in Biesdorf eingebrochen. Sie drückten die Tür mit dem Wagen auf.

Unfall, Drohungen, kein Führerschein - und das Kennzeichen gestohlen: Die Polizei hat einen extrem rabiaten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Der 28-Jährige sitzt nun in Untersuchungshaft.

Andreas Keßler ist der Autopapst von Radioeins. Im Interview schwärmt er von einem Jaguar XJ-12 Bj. ’79, gesteht eine Alkoholfahrt und schimpft über den Berliner Verkehr - und einige Radfahrer.

Seine Sportart wurde mit ihm erfolgreicher, der Stiftung Deutsche Sporthilfe gab er ein neues Leitbild: Zum 80. von Hans Wilhelm Gäb.

Ein 29-Jähriger ist mit seiner Freundin durch die City West gerast - ohne Führerschein und im geklauten Auto. Die Polizei versuchte ihn mehrmals zu stoppen.

Die Deutsche Umwelthilfe und Greenpeace behaupten, der kleine Smart sei eine große Diesel-Dreckschleuder. Daimler kontert: Die Umweltlobby arbeite mit unseriösen Tests.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Kind in Kleinmachnow angefahren, Einbrüche in Einfamilienhäusern, berauschte Autofahrerin fuhr mit Auto in Bushaltestelle, außerdem waren Trickdiebe in der Region unterwegs.

Potsdam - Wenn vorerst nur der Personalabbau bei der Polizei in Brandenburg gestoppt ist, zusätzliches Personal aber nicht in Aussicht – dann will Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) die Beamten zumindest mit ordentlicher Technik ausstatten. Am Montag übergab er im Polizeipräsidium 28 neue „rollende Hightech-Amtsstuben“.

Neue Foyerausstellung über die Ufa-Schauspielerin Carola Höhn im Filmmuseum Potsdam

Am Dienstag gab es mehrere Verkehrsunfälle mit insgesamt vier Schwerverletzten. In Rahnsdorf fuhr ein Mann ungebremst auf ein Auto auf - er hatte während der Fahrt einen Schlaganfall erlitten.

Am Bahnhof Spandau ereignete sich ein schwerer Unfall. Und auch in Marzahn wurde das Rotlicht einer Ampel missachtet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster