
Die Brandstifter sind auch im Bayerischen Viertel unterwegs: In der Schöneberger Wartburgstraße brannten in der Nacht zu Dienstag ein Renault aus, zwei weitere Autos wurden beschädigt.
Die Brandstifter sind auch im Bayerischen Viertel unterwegs: In der Schöneberger Wartburgstraße brannten in der Nacht zu Dienstag ein Renault aus, zwei weitere Autos wurden beschädigt.
Erst wollte er ein Autoradio stehlen, dann entschied er sich für ein Segelboot - das beherrschte er jedoch nicht und musste gerettet werden.
Erst wollte er ein Autoradio stehlen, dann entschied er sich für ein Segelboot - das beherrschte er jedoch nicht und musste gerettet werden.
Schwere Kopfverletzungen und mehrere Knochenbrüche erlitt eine Radlerin im Wedding, nachdem sie von einem Renault erfasst wurde.
Ein unbekannter Mann hat in der Nacht zu Montag in Neukölln einen schweren Unfall verursacht und ist anschließend mit einem Taxi einfach davongefahren.
Der Volkswagen-Konzern stellt wegen der Folgen des Abgas-Skandals 16,2 Milliarden Euro zurück - und macht so viel Verluste wie noch nie. Zudem könnte Deutschland vor einer riesigen Rückrufaktion stehen.
Fünf Männer wurden in der Nacht zu Freitag beim Zusammenstoß zweier Autos am Hermannplatz schwer verletzt. Ein Renault-Fahrer hatte die Rote Ampel ignoriert.
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Unfall, der sich offenbar bei einem illegalen Rennen ereignet hat. Und am Freitag ist vermehrt mit aufgemotzten Autos in der Stadt zu rechnen.
Nachdem die EZB den Leitzins auf null gesenkt hat, fragen sich viele Verbraucher: was tun? Sparen lohne sich kaum noch. Ein paar Alternativen.
Der aktuelle Polizeibericht für Potsdam: Zwei Leichtverletzte nach Unfall in Neu Fahrland, Mann schlägt Frau auf offener Straße und ein Handydieb wurde gestellt.
Das französische Autobauer Renault ruft 15.000 Autos zurück. Grund sollen abweichende Messwerte bei CO2 und Stickstoff sein.
2015 war für Europas Automobilhersteller ein gutes Jahr: Vor allem in den Südländern wurden so viele Pkw zugelassen wie seit 2009 nicht mehr.
Beim Thema Abgas-Manipulation sind Anleger derzeit besonders sensibel. Ein Bericht über eine Razzia bei Renault vernichtet auf einen Schlag fünf Milliarden Euro Börsenwert.
Ein einziges Kind starb 2015 im Berliner Straßenverkehr. Am Unfallort hing ein vergessenes 50er-Schild. Juristisch bleibt das folgenlos.
Innenstadt/Babelsberg - Bei zwei schweren Verkehrsunfällen in Potsdam sind am Dienstag zwei Frauen schwer verletzt worden. An der Kreuzung Humboldtbrücke/Berliner Straße fuhr am Morgen ein Hondafahrer auf einen Renault auf – dessen 34-jährige Fahrerin wurde bei dem Aufprall schwer verletzt.
Der Mann war vermutlich volltrunken und lag mitten auf der stark befahrenen Landsberger Allee. Ein Auto überrollte den Mann und verletzte ihn schwer.
Bundespolizisten haben am Dienstagmittag auf einem Rastplatz an der BAB 12 fast 7.000 illegale Böller im Auto von zwei Berlinern gefunden.
Alles Golf in der Kompaktklasse? Das muss nicht sein, wie der Renault Mégane auf ganz französische Art zeigt. Dabei stammt das frische neue Design von einem Holländer - der sein Handwerk offensichtlich versteht.
Renault gibt seine Rückkehr als Werksteam in der Formel 1 bekannt. Die Franzosen übernehmen den klammen Rennstall Lotus. Red Bull behält Renault vorerst als Motorenpartner.
Sensationelle Runden, Enttäuschungen, Newcomer und Pleiten: Wir haben die Tops & Flops der Formel-1-Saison 2015 zusammengestellt.
Knietief im Sakro-Kitsch: Peter Sellars inszeniert mit den Philharmonikern „La Passion de Simone“ von Kaija Saariaho.
Nach dem Bremsmanöver eines BMW-Fahrers fuhren am Mittwochmittag mehrere Fahrzeuge aufeinander auf. Es gab drei Verletzte, ein Teil der A100 war stundenlang gesperrt.
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat auffällige Abgaswerte bei Dieselfahrzeugen mehrerer Hersteller gefunden. Das ist das Zwischenergebnis einer Überprüfung von mehr als 50 Modellen verschiedener Autobauer.
Lewis Hamilton ist alter und neuer Weltmeister. Er trägt die Formel 1 in ihrer wohl schwersten Krise. Doch das reicht nicht. Ein Kommentar
Wer will schon vorher wissen, wer Weltmeister wird? In der Formel 1 sind Erfolge von Lewis Hamilton seit der Mercedes-Machtübernahme fast vorprogrammiert. Das soll sich bald ändern.
Red Bull startet beim Großen Preis der USA zum 200. Mal in der Formel 1 – wenn es das Wetter in Austin denn zulässt.
Erneut Auto angezündetIndustriegebiet - Erneut haben Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag in Potsdam ein Auto angezündet. Polizei und Feuerwehr wurden gegen 2.
Ein eskalierter Ehekrach, eine Schlägerei mit Bierflasche und eine spektakuläre, aber erfolglose Flucht: nur drei der Polizeimeldungen an diesem Dienstagmorgen.
Der VW-Skandal um gefälschte Abgaswerte stört das dichte Netzwerk von Autolobby und Politik. Gute Kontakte allein werden den Vertrauensschaden nicht beheben.
Ein 28-Jähriger verursachte am Freitagabend mehrere Verkehrsunfälle. Er fuhr eine Passantin auf dem Gehweg an und rammte mit seinem Fahrzeug mehrere Gegenstände und Autos.
Ein 19-jähriger Autofahrer ist in der Nacht zu Mittwoch vor der Polizei geflohen. Nach einer Verfolgung über die Avus wurde der Mann in der Masurenallee gefasst.
Ein 26-Jähriger fuhr nachts betrunken auf der Goerzallee in Lichterfelde, baute einen schweren Unfall und flüchtete vor der Polizei nach Hause. Er hatte keinen Führerschein und eigentlich auch kein Auto.
Blaulicht und Martinshorn nützten nichts: Eine Polizeistreife ist bei einem Einsatz in Britz mit einem Personenwagen zusammengestoßen. Drei Menschen erlitten schwere Verletzungen.
Nun ist es offiziell: Renault wird in der Formel 1 nicht mehr als Motorenlieferant auftreten. Der Dauerstreit mit Red Bull hat damit bald ein Ende.
Auf zwei Autos aufgefahrenWerder (Havel) - Einen Auffahrunfall verursachte ein 74-jähriger Mann aus Barnim am Sonntagnachmittag auf der Bundesautobahn 10 zwischem dem Dreieck Werder und der Anschlussstelle Groß Kreutz. Er war mit seinem Skoda auf einen Renault aufgefahren, der wiederum auf einen Volkswagen aufgeschoben wurde.
Wird die Formel 1 bald zu einer reinen Marken-WM? Das Szenario droht, denn die großen Motorenhersteller kooperieren zunehmend mit kleineren Partnern.
Heute wird der große Filmemacher und Fotograf Wim Wenders 70. Wir gratulieren mit acht Erinnerungen an unvergessliche Filmszenen.
Beelitz will als erste Kommune in Potsdam-Mittelmark den Fuhrpark auf Elektroautos umstellen. E-Busse sind allerdings noch zu teuer.
Ein 13-jähriger Junge wurde in Karlshorst von einem Auto angefahren und starb. Der Unfall hängt womöglich mit einem vergessenen Verkehrsschild zusammen.
Mit Brüchen und Prellungen musste ein Motorradfahrer am Mittwochnachmittag ins Krankenhaus gebracht werden. Ein Autofahrer hatte ihn beim Abbiegen aus der Falkenberger Chaussee erfasst.
öffnet in neuem Tab oder Fenster