Wer auf Service verzichtet, kann künftig besonders günstig mobil telefonieren
Vodafone
Wer das braucht, kann sich die im Internet zum Beispiel unter www.temail.
Immer auf dem Laufenden sein: Wie man mit speziellen Handys überall seine Post schreiben und empfangen kann
Kleinster deutscher Mobilfunkbetreiber steigert Umsatz und Ergebnis – und schafft Arbeitsplätze
Innenminister Schily kündigt rasche Einführung des neuen digitalen Polizeifunks an – der soll schon zur Fußball-WM funktionieren
Während in den Labors schon eifrig an der nächsten UMTS-Generation gebastelt wird, geht es für die Mobilfunkbetreiber vor allem darum, das heutige UMTS zu platzieren. Denn die Zahl der UMTS-Kunden ist noch immer verschwindend gering. (10.02.2005, 20:21 Uhr)
Kosten sollen um eine Milliarde Euro sinken/Weniger Subventionen für Handys angekündigt
2005 werden bis zu zehn Neuemissionen erwartet – doch Experten warnen vor zu hohen Erwartungen
ImSeptemberbranntedieAnnaAmaliaBibliothek.Ein RundgangdurchdieRuineunddieAusstellung in Weimar
Berlin Die Mobilfunkbetreiber T-Mobile, Vodafone, E-Plus und O2 verzichten darauf, die Rückzahlung eines Teils der Lizenzgebühren für die UMTS-Mobilfunktechnik noch in diesem Jahr einzuklagen. Das bestätigten Sprecher der Unternehmen am Donnerstag.
Unternehmen will 1,16 Milliarden Euro von der Regulierungsbehörde zurück
Die Mobilfunkanbieter wollen das Festnetz überflüssig machen. Das Handy soll zum Telefon Nummer eins werden
„Weihnachtsaktien“ sind schon ziemlich teuer
Die Anklage im Mannesmann-Prozess gibt sich nicht geschlagen. Die Düsseldorfer hoffen, dass Karlsruhe die Urteile kippt
Adventsschmuck und Festbeleuchtung sind unverzichtbar, damit Käufer länger verweilen. Doch um die Finanzierung gibt es Streit
Was nutzt das beste und preisgünstige Handy, wenn die Extras ins Geld gehen, weil man eben mal schnell und einfach Schnappschüsse verschicken kann? Per MultimediaMessage oder mobile E-Mails in die Schuldenfalle – das muss nicht sein.
Jahrelang wurde um jede Glühbirne gefeilscht. Diesmal überraschen Ku’damm und Tauentzienstraße mit adventlichen Glanztaten
Berlin Im Streit um die Rückerstattung der Mehrwertsteuer für die UMTS-Mobilfunklizenzen kommt der Staat den betroffenen Unternehmen entgegen. Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post in Bonn hat den sechs Firmen mitgeteilt, dass sie die Frist für mögliche Klagen gegen den Zahlungsbescheid verlängern wird.
Düsseldorf Etwas Neid schwingt schon mit, wenn Konkurrenten über die neuen UMTS-Mobiltelefone von Vodafone sprechen: „Die Geräte können sich sehen lassen. Mit den bisher gängigen klobigen UMTS-Handys haben sie nicht mehr viel gemein“, sagt der Manager eines Vodafone-Wettbewerbers.
Die Exklusivrechte für Sponsoren bei der Fußball-WM 2006 sind teuer und begehrt: Die Telekom ist mit 100 Millionen Euro dabei
Kundenkarte, Handy, Sozialamt, Bank – wo wir an einem ganz normalen Tag Daten hinterlassen
WAS SIE KANN Um einfach nur mobil zu telefonieren, braucht man UMTS nicht. Das „Universal Mobile Telecommunications System“ ist vielmehr eine Mobilfunktechnik, die dank der hohen Datenübertragungsraten ganz neue Anwendungen möglich macht: So können nicht nur Fotos, sondern auch kurze Filme ruckelfrei übertragen werden.
Mobilcom-Chef Grenz: Nur 13 Prozent aller Mobilfunkkunden haben Interesse an der neuen Technik
Ex-Lufthansa-Vorstand Jürgen Weber über seine zehn Gebote für den Standort Deutschland, US-Investoren und die Agenda 2010
Warum Handykunden oft erst mit der nächsten Telefonrechnung merken, dass sie kostenpflichtige Dienste aufgerufen haben
Auch Mobilcom denkt über Rabatte nach, weil das Geschäft mit der neuen Mobilfunktechnik stockt
Verfahren gegen Vodafone und MMO2 eröffnet
Von Dieter Fockenbrock
Klaus Esser , ehemaliger MannesmannChef; Josef Ackermann , Chef der Deutschen Bank; Klaus Zwickel , ehemaliger IGMetall-Chef; Joachim Funk , ehemaliger Aufsichtsrat-Chef von Mannesmann; Dieter Ladberg , Ex-BetriebsratChef von Mannesmann; Dietmar Droste , Ex-Personalchef bei Mannesmann. DIE VORWÜRFE Die Angeklagten sollen die Übernahme von Mannesmann durch den Mobilfunkkonzern Vodafone genutzt haben, um sich ungerechtfertigte Abfindungen und Pensionsansprüche in Höhe von 60 Millionen Euro zuzuschieben.
Angeklagte im Mannesmann-Verfahren lehnen Strafanträge ab – und verlangen Freispruch
Hans-Peter Keitel, Vorstandsvorsitzender von Hochtief, über Mindeststeuer, längere Arbeitszeit und Qualität auf dem Bau
die Zusammenarbeit von Politik und Wirtschaft vorstellt
Call-by-Call-Anbieter kritisieren Verträge der Telekom mit Mobilfunkfirmen – der Regulierer prüft Preismodelle
Esser und Ackermann haben sich an die Regeln gehalten – es wird Zeit, diese zu ändern
Lange haben sich die Staatsanwälte an Klaus Esser aufgerieben. Obwohl der Anklagepunkt nicht zur Verhandlung zugelassen war, warfen sie dem ExMannesmann-Chef Käuflichkeit vor.
Josef Ackermann ist der Chef der Deutschen Bank. Zurzeit ist er viel im Fernsehen, weil er vor Gericht steht.
Düsseldorf – Schon nach einer Stunde sind die ersten Anzeichen für Müdigkeit nicht mehr zu übersehen. Viele Zuhörer haben Mühe, dem Vortrag des Herrn Staatsanwalt zu folgen.
Die Staatsanwälte setzen zum Plädoyer an – doch schon jetzt ist ein Freispruch der angeklagten Spitzenmanager absehbar
Milliarden-Abschreibungen und Riesengehälter machen Unternehmer verdächtig – nicht immer zu Recht
Hacker können WirelessLAN-Hotspots von Vodafone und T-Mobile auf Kosten der Handy-Besitzer missbrauchen. Darauf weist das Sicherheitsunternehmen Integralis hin.