zum Hauptinhalt
Thema

Vodafone

VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner.

Netzbetreiber wie Telefónica oder Vodafone haben zum Teil sehr verschiedene Interessen. Am Ende aber eint sie doch die Konkurrenz zur Telekom. Im Verband wollen sie für Chancengleichheit im Wettbewerb sorgen. Doch die Politik steckt oft in der Zweckmühle.

Von Corinna Visser
Studierende in einer Unterführung auf dem Weg zum Eingang ihrer Universität.

Aus dem Handyladen in den Hörsaal, vom Barkeeper zum Kommunikationswissenschaftler: Beruflich qualifizierte Berliner Studierende ohne Abitur berichten wie es ihnen an der Uni ergeht, welche Startschwierigkeiten sie hatten - und worauf sie stolz sind.

Von Luisa Hommerich
Datendiebe am Werk. Nach dem jüngsten Datenklau von 18 Millionen Mail-Adressen samt Passwörtern geht das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik davon aus, dass die großen Provider alle Betroffenen bis zum Montagabend informiert haben werden.

Das Bundesamt für die Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor millionenfachem Datendiebstahl im Netz. Kriminelle nutzen die Verunsicherung der Nutzer aus - und fischen erneut Daten ab.

Von
  • Kurt Sagatz
  • Corinna Visser

Der Mobilfunkprovider Vodafone plant die flächendeckende Versorgung der Bundesrepublik mit dem schnellen LTE-Internet der vierten Generation bis Ende 2015. Der Konzern habe 2013 1,2 Milliarden Euro in sein Netz investiert und werde 2014 und 2015 weitere je zwei Milliarden Euro dafür aufwenden, teilte das Unternehmen mit.

Der Mobilfunkprovider Vodafone plant die flächendeckende Versorgung der Bundesrepublik mit dem schnellen LTE-Internet der vierten Generation bis Ende 2015. Der Konzern habe 2013 1,2 Milliarden Euro in sein Netz investiert und werde 2014 und 2015 weitere je zwei Milliarden Euro dafür aufwenden, teilte das Unternehmen mit.

Besuch von oben. Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Post, Frank Appel, schaut im Briefverteilzentrum vorbei.

Mehr und mehr Führungskräfte wollen aus erster Hand erfahren, wie ihre Mitarbeiter ticken. Doch zu viel Nähe der Chefs kann auch riskant sein.

In diesen letzten Tagen des Jahres zieht man Bilanz. Ein schwieriger Übergang für die nicht ganz so Tüchtigen, die sympathischen Loser, die eher Faulen, die Lebenskünstler ohne große Ambitionen.

Von Pascale Hugues
Tagesspiegel-Kolumnistin Pascale Hugues liest und diskutiert im Tagesspiegel-Salon.

Manche von uns sind Vodafone-Stars mit Silber-, Gold-, ja sogar Platin-Status. Andere sind erhabene Vielreisende bei der Bahn oder präsentieren stolz ihre Miles-&-More-Karte bei der Lufthansa. Doch an meinem Revers heftet eine ganz andere Medaille.

Von Pascale Hugues
Das Gesundbrunnen Center an der Brunnenstraße in Berlin Wedding.

Am Gesundbrunnen und an der Schönhauser Allee stehen zwei Einkaufscenter gleichen Musters in unmittelbarer Nachbarschaft. Unterschiedlicher könnten sie aber kaum sein. In den uniformen Glitzerwelten offenbart sich, wie verschieden West und Ost bis heute sind. Ein Grenzgang.

Von Johannes Ehrmann

Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag offenbar einen Anschlag auf einen Funkmast des Telefonanbieters Vodafone in Adlershof verübt. Die Feuerwehr und Polizei wurden gegen 4 Uhr zu einem Kabelbrand auf einem Funkmast an der Ernst-Augustin-Straße gerufen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })