
Die Hanauer schauen nur noch digital fern, woanders soll die Analog-Ära 2019 enden. In Berlin herrschen besondere Bedingungen.
Die Hanauer schauen nur noch digital fern, woanders soll die Analog-Ära 2019 enden. In Berlin herrschen besondere Bedingungen.
Wie es in Eiche mit der Fernsehversorgung weitergeht, bleibt unklar.
Eiche - Wegen der massenhaft gekündigten Fernseh- und Radioanschlüsse im Potsdamer Ortsteil Eiche hat der Ortsbeirat für den morgigen Donnerstag eine Informationsveranstaltung zu dem Thema organisiert. Regionale und überregionale Medienanbieter würden dort die Situation erklären und technische Alternativen aufzeigen, so Ortsvorsteher Friedrich Winskowski.
Ab sofort steht laut Vodafone Kabel Deutschland in mehr als 60 000 Haushalten Potsdams Highspeedinternet mit bis zu 400 Mbit/s zur Verfügung. Als eine der ersten Städte deutschlandweit profitiere die Landeshauptstadt von dem im Juni gestarteten Ausbau des Glasfasernetzes und liege damit sogar vor Berlin, so der Anbieter.
Viele Anwohner werden im Januar vom Kabelnetz abgeschnitten. Radio und TV sind dann erst mal nicht mehr zu empfangen. Das Telefon geht aber weiterin.
Schnelle Verbindungen bescheren dem britischen Telekommunikationskonzern neue Kunden – in Deutschland und in der Türkei.
Rund 1,8 Millionen Vodafone-Kunden hatte am Donnerstagabend nach Unternehmensangaben keinen Zugang zum Internet. Eine Störung im Rechnerverbund war die Ursache.
Fußball ist vor allem eins: Ein beinhartes Business mit cleveren Geschäftsleuten. Die Fans wissen das - und ignorieren es gerne. Ein Kommentar.
Fußball ist vor allem eins: Ein beinhartes Business mit cleveren Geschäftsleuten. Die Fans wissen das - und ignorieren es gerne. Ein Kommentar.
Die Beschwerden von Kunden nehmen zu. Die Unternehmen sparen, sagen Verbraucherschützer. Aber in einigen Bereichen werden sie auch besser.
Facebook und Microsoft wollen ein Datenkabel von der US-Ostküste durch den Atlantik nach Spanien legen. Die Grünen fordern Schadenersatz bei zu lahmem Netz.
Der zweitgrößte Mobilfunkkonzern der Welt wächst global. In Deutschland verdient Vodafone mehr mit Service-Diensten – und mit Migranten.
Mehr Pay-TV-Anbieter, mehr Montagsspiele: Die Medien-Rechte der Bundesliga sollen schon bis Juni vergeben sein. Die Hardcore-Fans wird das nicht freuen.
Mehr Pay-TV-Anbieter, mehr Montagsspiele: Die Medien-Rechte der Bundesliga sollen schon bis Juni vergeben sein. Die Hardcore-Fans wird das nicht freuen.
Ab der Saison 2017/18 soll es in der Fußball-Bundesliga fünf Montagsspiele geben. Auch dann, wenn gar kein deutscher Verein mehr am Donnerstagabend international vertreten ist.
Ab der Saison 2017/18 soll es in der Fußball-Bundesliga fünf Montagsspiele geben. Auch dann, wenn gar kein deutscher Verein mehr am Donnerstagabend international vertreten ist.
Die Stahnsdorfer Gewerbegebiete entwickeln sich nur mäßig. Ein Grund ist die schlechte Infrastruktur.
Kein Anschluss für jeden zwanzigsten Kunden: Bei Vodafone haben Störungen bei Datenbanken für Ausfälle im deutschen Netz gesorgt.
Billiger Strom, günstige Flüge, neuer Handy-Tarif - bei der Suche helfen Internet-Vergleichsportale. Doch kann man sich auf die Ergebnisse verlassen?
Ohne Handys geht für Flüchtlinge oft nichts. Doch ohne Empfang geht noch weniger. Darauf reagiert auch die Telekommunikationsbranche.
Die Digitalwirtschaft ist der Wachstumstreiber für Berlin, belegen neue Zahlen. CDU und SPD entdecken ein Wahlkampfthema.
Warum Deutschland die britischen Reformpläne unterstützen sollte. Ein Gastbeitrag vom CEO von Vodafone.
Der britische Mobilfunkanbieter Vodafone legt bei Gewinn zu. Vodafone Deutschland nach Milliarden-Investitionen im Aufwind.
Vodafone Kabel Deutschland hat an Pankower Kunden Kündigungen verschickt. Dem Anbieter ist das Netz abhanden gekommen. Dahinter steckt eine kleine technische Geschichte der Wiedervereinigung.
Bis 2018 will die Telekom ihre Technik umstellen. Kunden sollen dann übers Internet telefonieren. Der Anschlusswechsel kann gravierende Folgen haben.
Vodafone, der nach China Mobile zweitgrößte Mobilfunkkonzern der Welt, kämpft in Deutschland auf Platz drei um Marktanteile. Der Tochter macht vor allem der Preiswettbewerb zu schaffen.
Von Behördengängen bis zur Netzanbindung: Wer mit Sack und Pack nach Berlin umzieht, braucht Organisationstalent und einen Plan. Wir helfen Ihnen mit den wichtigsten Tipps und Adressen.
Giuseppe Caire kam von L. A. nach Berlin. Er will die Datenübertragung schneller und effizienter gestalten.
Die Netzagentur hat Frequenzen für 5,1 Milliarden Euro versteigert: Ab 2018 soll ganz Deutschland schnell im Internet surfen können.
Tausende junge Menschen fallen in Deutschland durch jedes soziale Raster. Viele rutschen in Obdachlosigkeit oder Drogensucht ab. Was kann dagegen getan werden?
Die Bundesnetzagentur startet an diesem Mittwoch eine milliardenschwere Auktion von Mobilfunkfrequenzen. Zur Versteigerung in der Niederlassung der Behörde in Mainz sind nur die Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica O2 zugelassen.
Vodafone ist hierzulande der größte Konkurrent der Deutschen Telekom. Doch der Konzernmutter in London geht die Aufholjagd offenbar nicht schnell genug. Das hat personelle Konsequenzen.
Bei Twitter berichteten Nutzer am Donnerstagmorgen von einer Vodafone-Netzstörung in Berlin. Ein fehlerhaftes Bauteil in Tempelhof war für die Störung verantwortlich. Am frühen Nachmittag wurde sie behoben.
GDL-Chef Claus Weselsky hat erstmals ein vorzeitiges Ende des Bahnstreiks als mögliche Option genannt. Siemens streicht in Moabit weitere 400 Stellen. Lesen Sie im Liveticker nach, was Berlin am Donnerstag bewegt!
Die Bundesregierung will mehr kostenlose öffentliche W-Lan-Zugänge schaffen. Wie revolutionär ist der Plan?
Vor rund einem Jahr setzte der Deutsche Bundestag den NSA-Untersuchungsausschuss ein. Er soll prüfen, ob der BND massenhaft Internetdaten durchsucht. Die Ausschussarbeit und Recherchen des Tagesspiegels zeigen: Die Überwachung ist längst graue Behördennormalität. Alle wissen davon – auch das Kanzleramt.
Die amerikanische NSA und der britische Geheimdienst GCHQ haben laut den jüngsten Enthüllungen von Edward Snowden Codes von Handy-SIM-Karten gestohlen. Der Hersteller Gemalto gerät jetzt unter Druck.
Rund 8000 Vodafone-Kunden in Schöneberg und angrenzenden Stadtgebieten waren am Montagabend ab 21 Uhr vom Telefonnetz und Internet getrennt. Die Störung war laut Vodafone gegen 23 Uhr wieder behoben.
Stahnsdorf – Nachdem Vodafone noch im Oktober die Gemeinde Stahnsdorf mit Umsatzeinbrüchen und einem damit einhergehenden Gewerbesteuer-Rückgang schockte, ließ das Telekommunikationsunternehmen jetzt Positives verlauten. Wie der Konzern ankündigte, will sich das Unternehmen in Zukunft noch kundenfreundlicher aufstellen und werde dazu sein seit 1993 in Stahnsdorf ansässiges Callcenter weiter ausbauen.
Das viel genutzte Mobilfunknetz UMTS galt bisher als sehr sicher. Nun haben es Berliner Experten dennoch geknackt - und einen Hinweis darauf gegeben, wie der US-Geheimdienst NSA ein Handy von Kanzlerin Merkel angezapft haben könnte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster