
Der Konzern Huawei soll beim Ausbau des 5G-Netzes helfen. Kritiker warnen vor dem Einfluss der Volksrepublik. Die Grünen nennen das Vorgehen "gefährlich naiv".
Der Konzern Huawei soll beim Ausbau des 5G-Netzes helfen. Kritiker warnen vor dem Einfluss der Volksrepublik. Die Grünen nennen das Vorgehen "gefährlich naiv".
Auch Vodafone öffnet seinen Dienst ebenso wie die Telekom für Nicht-Kunden. Eine Box verbindet linares TV mit Abruf-Inhalten.
In der Region sind von der Abschaltung einige Zehntausend Haushalte betroffen. Wer seinen alten Fernseher behalten will, braucht einen Digital-Dekoder.
Wann sich ein Vertrag mit Smartphone lohnt – und wieso die meisten für ihren Tarif zu viel zahlen. Tipps bei der ersten Orientierung helfen
Die Fahrgäste dürfen sich freuen: Die U-Bahnen in der Berliner Innenstadt sollen nun alle mit dem LTE-Netz ausgestattet werden.
Für die Wirtschaft wirkt der Mangel an schnellem Internet geschäftsschädigend und wird zum Standortnachteil. Der Senat verspricht jetzt Besserung.
In der Bundesrepublik gibt es mehr Funklöcher als in Albanien. Das will die Bundesregierung ändern. Fragen und Antworten, wie das gehen könnte.
Viele Internetverbindungen sind langsamer als der Provider verspricht. Wie Nutzer den Verdacht beweisen können.
„Wenn man nur im Klein-Klein denkt, bleibt man klein“: Vodafone-Deutschlandchef Ametsreiter über den Kauf von Unitymedia, Internet auf dem Mond – und die irdischen Funklöcher.
Beim Kabelfernsehen haben Mieter und Vermieter praktisch schon heute keine Wahl. Sollte Vodafone Unitymedia übernehmen, würde das aber der Telekom einheizen. Ein Kommentar.
Vodafone will große Teile des britischen Konkurrenten Liberty Global kaufen. Kunden kämen damit kaum mehr an dem Konzern vorbei. Die Konkurrenz bringt sich bereits in Stellung.
Einigungen mit Vodafone und Unitymedia: ARD und ZDF zahlen offenbar wieder. Ob das nun "Einspeiseentgelt" heißt oder nicht.
Einigungen mit Vodafone und Unitymedia: ARD und ZDF zahlen offenbar wieder. Ob das nun "Einspeiseentgelt" heißt oder nicht.
Continental und Vodafone stellen ein neues Überwachungssystem für Nutzfahrzeuge vor. Es soll Flotten ökologischer und wirtschaftlicher werden lassen.
Tui-Chef Friedrich Joussen über Politik und Tourismus, nachhaltiges Reisen, den Kreuzfahrtboom und die Kapverdischen Inseln als neues Urlaubsziel.
40.000 Kabel-Anschlüsse in Wilmersdorf, Zehlendorf und Steglitz waren gekappt. Die Polizei prüft Zusammenhang mit einem Bankeinbruch.
Sozial benachteiligte Schülerinnen und Schüler erreichen bessere Leistungen, wenn der Unterricht geordnet abläuft. Auch stabile Lehrerkollegien tragen zu einem guten Schulklima bei
Vodafone bietet seinen Kunden in Potsdam jetzt schnelleres Internet an: Die erste Stufe des Ausbauprogramms im Kabel-Glasfasernetz auf 200 Megabit pro Sekunde ist abgeschlossen - aber dabei soll es nicht bleiben.
RTL dreht die erste Serie in Ultra-HD. Wird 2018 das Jahr, in dem wir alle noch schärfer fernsehen?
RTL dreht die erste Serie in Ultra-HD. Wird 2018 das Jahr, in dem wir alle noch schärfer fernsehen?
Vorstandschefs, Internetpioniere und Zukunftsforscher beraten auf einem Berg über ein digitales Manifest fürs 21. Jahrhundert.
Der Mobilfunkempfang in der Berliner U-Bahn ist nach wie vor sehr schlecht – und WLAN gibt es nur an Bahnhöfen. Verbesserungen der Netzinfrastruktur in den Schächten verzögern sich seit Jahren.
Der Mobilfunkempfang in der Berliner U-Bahn ist nach wie vor sehr schlecht – und W-LAN gibt es nur an Bahnhöfen. Verbesserungen der Netzinfrastruktur in den Schächten verzögern sich seit Jahren
Anbieter wie Vodafone versuchen sich an immer neuen Angeboten. Dabei haben viele Kunden ein ganz anderes Problem: Wie rette ich mein Datenvolumen?
Deutschland belegt in Top-100-Listen der Länder mit superschnellen Internet-Verbindungen nur hintere Plätze. Vodafone will das nun in Angriff nehmen.
Laden- und Büromieten in Berlins Toplagen steigen weiter. Warum Handelsketten und Unternehmen sie trotzdem klaglos zahlen.
Der türkische Präsident ist am Jahrestag des Putschversuchs allgegenwärtig - auch mit einer 15-Sekunden-Zwangsbotschaft auf Mobiltelefonen. Gegner Erdogans wähnen sich in einem "Alptraum".
Bis vor einem Jahr mussten Kabel-Kunden den Internet-Router vom Provider mieten. Das ist vorbei. Unser Autor stieg auf die neue Fritzbox aus Berlin um
Eric Kuisch ist heterosexueller Familienvater - und bei Vodafone für die Belange queerer Mitarbeiter zuständig. Im Interview erklärt er, warum Diversität in Firmen weit oben angesiedelt sein sollte.
Ab Juli sollte die Vorratsdatenspeicherung starten. Doch dazu kommt es vorerst nicht. Unternehmen und Richter haben Einwände, die Regierung fürchtet eine Kette von juristischen Niederlagen
Gespräch mit den Clubmitgliedern Karoline Döhring & Luise Flach von Vodafone, Account Managerinnen SME und Geschäftskundenvertrieb Region Nord-Ost.
Auf Brandenburgs Handynetz-Karte gibt es viele weiße Flecken – und einige auch in Berlin.
In manchen Gebieten in Brandenburg ist nicht einmal der Notruf per Handy erreichbar. Mobilfunkanbieter berichten dem Landtag nun, warum der Empfang so schlecht ist und welche Lösungen es gibt.
Ab April ist Fernsehen über ältere Antennen nicht mehr möglich. Potsdams Elektronikmärkte profitieren von der Umstellung auf DVB-T2-HD.
5000 Vodafone-Kunden waren am Dienstagvormittag von einer Störung des Netzes betroffen. Vor allem im Bereich zwischen Kleinmachnow und Potsdam traten die Probleme auf.
Im Vodafone-Netz in der Region Potsdam ging seit Sonntagmorgen nichts mehr. Erst am Nachmittag waren die Störungen behoben.
Nach einem Komplettausfall funktionieren Mobilfunk und DSL-Internet in Potsdam und Umland Sonntagnachmittag wieder.
Eiche - Die Bewohner des Potsdamer Ortsteils Eiche können auch in Zukunft fernsehen und Radio hören. Der Anbieter RFT Kabel Brandenburg GmbH übernimmt das TV- und Radio-Netz von Vodafone, wie das Unternehmen mitteilte.
Obwohl sich die Arbeitswelt rasant verändert, ist Weiterbildung weder für die meisten Beschäftigten noch für ihre Vorgesetzten Teil des Berufsalltags.
Die Hanauer schauen nur noch digital fern, woanders soll die Analog-Ära 2019 enden. In Berlin herrschen besondere Bedingungen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster