zum Hauptinhalt
Thema

Volkswagen

Greenpeace-Aktivisten protestieren bei VW in Wolfsburg gegen den den Abgas-Schwindel.

Neun Bundesländer wollen nach dem VW-Abgasskandal bei einer Sonderkonferenz der Umweltminister über schärfere Auflagen für die Autohersteller nachdenken. Bei dem Treffen soll es vor allem um die Konsequenzen für die deutsche Luftreinhaltepolitik gehen, sagte die rheinland-pfälzische Ressortchefin Ulrike Höfken (Grüne) am Freitag bei der Umweltministerkonferenz in Augsburg.

Schmuddelig: Auf Facebook lassen brave Bürger den Troll raus.

Mobilität ist unaufhaltsam: Vor der Macht der sozialen Netzwerke muss auch China kapitulieren. Sich dem in den Weg zu stellen ist aussichtslos. Ein Kommentar.

Joachim Huber
Ein Kommentar von Joachim Huber
Schmutzig. In der Affäre um manipulierte Abgastests bei Volkswagen erhebt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) nun auch schwere Vorwürfe gegen den Autobauer Opel.

Die Umwelthilfe hat bei Tests auffällige Diesel-Abgaswerte bei einem Opel Zafira gefunden. Der Vorwurf: Auch die GM-Tochter hat getrickst. Das Unternehmen lässt den TÜV nachmessen und weist die Anschuldigungen empört zurück.

Von Henrik Mortsiefer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })