Südwesten beschließt umstrittenes Medizingesetz
Alle Artikel in „Wissen“ vom 03.02.2011
1661 ist die Staatsbibliothek zu Berlin gegründet worden, nur kennt man das genaue Datum nicht. Das 350-Jahr-Jubiläum kann man nun also Monat für Monat feiern.
Wo kann man das altorientalische Akkadisch oder Weißrussisch lernen? Welche Professuren in Orchideenfächern wurden gestrichen?
Experten fordern, Nutzen und Nachteile neuer Medikamente zur Krebsbekämpfung langfristig zu untersuchen. Bisher haben nicht nur neue Chemotherapien oft enttäuscht.

Mathematiker brauchen Ruhe für bahnbrechende Ideen, sagt Ingrid Daubechies. Sie leitet die International Mathematical Union.

Vor dem Büro des Deutschen Akademischen Austauschdienstes in Kairo wird geschossen, Archäologen sitzen fest. Alarmiert ist auch der Präsident der TU Berlin, Jörg Steinbach. Die Eröffnung des neuen TU-Campus in El Gouna ist gefährdet.