
Das weltgrößte Radioteleskop geht in Betrieb. Es soll ferne Objekte und die Geburt von Sternen erforschen. Vor wenigen Tagen wurden die ersten Aufnahmen veröffentlicht. Sie zeigen die Kollision zweier Galaxien.
Das weltgrößte Radioteleskop geht in Betrieb. Es soll ferne Objekte und die Geburt von Sternen erforschen. Vor wenigen Tagen wurden die ersten Aufnahmen veröffentlicht. Sie zeigen die Kollision zweier Galaxien.
Erich Thies, Generalsekretär a.D. der Kultusministerkonferenz, über das unpopuläre Gremium.
Plötzlich ist der Herbst eingezogen. Anfang vergangener Woche war es noch sommerlich warm.
öffnet in neuem Tab oder Fenster