zum Hauptinhalt

Rund 30 300 neue Studierende werden in Berlin zum Wintersemester ihr Studium aufnehmen – so viele Erstsemester gab es in der Hauptstadt noch nie. Außerdem sei es gelungen, den Anteil der „Landeskinder“ auf 66 Prozent zu erhöhen, teilt die Senatsverwaltung für Wissenschaft mit.

Im „Dickicht der Texte“ stöbern oder die Beziehungen von Emotionen und Sprache erforschen: Auch in diesem Semester bietet die Freie Universität im Rahmen des Programms „Offener Hörsaal“ wieder Vorlesungsreihen an, die allen Interessierten offenstehen. Der Eintritt ist frei.

Frauen träumen anders als Männer. Das hat mit Sex zu tun, glaubte Freud. Heute haben Forscher neue Erklärungen. Wir träumen von dem, was uns im Alltag beschäftigt.

Von Silke Weber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })