
Sozialkunde und Demokratieunterricht kommen in der Schule zu kurz – besonders in Berlin. Dabei können Jugendliche oft nur in der Schule Zugang zur Politik finden
Sozialkunde und Demokratieunterricht kommen in der Schule zu kurz – besonders in Berlin. Dabei können Jugendliche oft nur in der Schule Zugang zur Politik finden
Noch Monate nach dem Regierungswechsel ist unklar, auf welchem Wege und wohin die Bildungsmilliarden fließen sollen. Neue Szenarien werden diskutiert
Chronischer Tinnitus lässt sich nur selten heilen - aber man kann lernen, die nervigen Geräusche zu verdrängen.
Zwölf Jahre gab es Geld von der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Künftig wird das Matheon von der Einstein-Stiftung finanziert - und die Wissenschaftler müssen mit knapperem Budget auskommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster