
Keine Zeit für Hobbys? Eine wirtschaftsnahe Studie widerlegt ein Argument der G-8-Gegner: Turboabiturienten gehen ganz im Gegenteil mehr Hobbys nach als andere Gymnasiasten. Die Studie bestätigt zudem gute Abitur-Leistungen.
Keine Zeit für Hobbys? Eine wirtschaftsnahe Studie widerlegt ein Argument der G-8-Gegner: Turboabiturienten gehen ganz im Gegenteil mehr Hobbys nach als andere Gymnasiasten. Die Studie bestätigt zudem gute Abitur-Leistungen.
Sachsen hat das leistungsstärkste Bildungssystem, Berlin das schwächste. So sieht die deutsche Bildungslandschaft aus Sicht der Wirtschaft aus.
Der zweithöchste Berg Islands füllt sich mit Magma. Noch gibt es keinen Hinweis auf eine Eruption, doch die Behörden haben bereits die zweithöchste Warnstufe ausgerufen.
Bürgerwissenschaft (Citizen Science) muss heißen, dass Forscher und Laien auf Augenhöhe kooperieren. Das fordert Gert G. Wagner vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung in einem Meinungsbeitrag für den Tagesspiegel.
Das Poliovirus verändert sich normalerweise kaum. Trotzdem hat 2010 im Kongo eine neue Virusvariante einen Ausbruch verursacht.
Die illegale Jagd hat gefährliche Ausmaße erreicht. Das Überleben der Tierart ist gefährdet, warnen Forscher.
Berliner Forscher züchten einen extrem reinen Siliziumkristall. Er soll helfen, das Kilogramm exakt zu definieren. Damit würde der berühmte Zylinder in Paris überflüssig.
Das räuberische Verhalten von Elstern ist sprichwörtlich. Forscher sprechen die Tiere jetzt frei von der uralten Verdächtigung. Vorerst.
öffnet in neuem Tab oder Fenster