
Überraschender Befund: In der Atmosphäre ist weniger Methan als erwartet. Und der Gehalt schwankt, offenbar gibt es eine Methanquelle in der Nähe des Rovers. Ein Hinweis auf Mikroben?
Überraschender Befund: In der Atmosphäre ist weniger Methan als erwartet. Und der Gehalt schwankt, offenbar gibt es eine Methanquelle in der Nähe des Rovers. Ein Hinweis auf Mikroben?
Die Humboldt-Universität will wissenschaftlichen Mitarbeitern bessere Verträge geben als bisher. Kurzen Befristungen wird ein Riegel vorgeschoben, aber weiterhin bleibt es möglich, regelhaft nur halbe Stellen zu vergeben.
In vielen europäischen Ländern laufen Exzellenz-Programme, um die Unis international wettbewerbsfähig zu machen. Eine Analyse sieht Erfolge, kritisiert aber fehlende Ausstiegsszenarien.
Eine spezielle Kamera soll bei Nutzpflanzen Krankheiten frühzeitig erkennen - und sie gezielt behandeln. Das kommt auch der Umwelt zugute.
öffnet in neuem Tab oder Fenster