
Big Data ermöglicht es, beim Stöbern in Datenbanken auf unbekannte Zusammenhänge zu stoßen. Aber die können sich als zufällig erweisen. Ein Kommentar.
Big Data ermöglicht es, beim Stöbern in Datenbanken auf unbekannte Zusammenhänge zu stoßen. Aber die können sich als zufällig erweisen. Ein Kommentar.
15,4 Millionen Kinder, Jugendliche und Erwachsene lernen weltweit Deutsch als Fremdsprache, der Rückgang ist gestoppt. Diplomatisch gerungen wird um den Deutsch-Unterricht in Frankreich.
EU-Bildungskommissar Tibor Navracsics und die EU-Bildungsminister wollen gemeinsame Anstrengungen unternehmen, um Jugendliche von der religiösen und politischen Radikalisierung abzuhalten.
Weniger Bürokratie und ein funktionierender Flughafen. Experten erklären, wie die Gesundheitsforschung in Berlin vorankommen könnte.
Passt an kein Handgelenk, ist aber unglaublich präzise. Eine Strontium-Gitter-Uhr in Colorado geht binnen 15 Milliarden Jahren nicht mal um eine Sekunde falsch.
Die Weltgesundheitsorganisation hat nicht die Kapazitäten, um auf einen Notfall dieses Ausmaßes adäquat zu reagieren, heißt es in einer Stellungnahme. "Ärzte ohne Grenzen" fordert bessere Hilfe für die betroffenen Länder.
Die Aussagen kleiner Kinder mit Bauchweh sind meist diffus – Ultraschall kann helfen, eine präzise Diagnose zu stellen. Wichtig ist, dass die Ärzte die Technik beherrschen.
Haustiere können zahlreiche verschiedene Krankheitserreger übertragen. Vor allem kleine Kinder, ältere und kranke Menschen und Schwangere sind gefährdet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster