
Computerprogramme sollen Informationen über den Patienten und mögliche Wirkstoffe verknüpfen und den Arzt bei der Therapieentscheidung unterstützen.
Computerprogramme sollen Informationen über den Patienten und mögliche Wirkstoffe verknüpfen und den Arzt bei der Therapieentscheidung unterstützen.
Die DFG fordert Bund und Länder auf, ihre Pläne zur Fortsetzung der Exzellenzinitiative zu konkretisieren. An den Universitäten mache sich Nervosität breit.
Wenn nah verwandte Erwachsene zusammen Kinder bekommen, wird viel über mögliche Folgen diskutiert. Eine große Studie mit mehr als 350.000 Menschen bringt etwas Licht ins Dunkel.
"Rosetta" findet seltsame Vertiefungen. Forscher vermuten, dass darunter Hohlräume sind, die immer größer werden - bis die Decke einbricht. Das kann die Sonde weiter verfolgen, denn die Mission wurde nun verlängert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster