
Der Imboden-Bericht zur Exzellenzinitiative überzeugt und sollte umgesetzt werden, fordert der Präsident der Freien Universität Berlin in einem Gastbeitrag.
Der Imboden-Bericht zur Exzellenzinitiative überzeugt und sollte umgesetzt werden, fordert der Präsident der Freien Universität Berlin in einem Gastbeitrag.
Bereits ein Viertel des Ozons ist zerstört. Unter bestimmten Voraussetzungen könnte im Frühjahr die UV-Belastung in Europa deutlich steigen - wie im Hochsommer.
Hier fing 1948 alles an: Das Haus „Boltzmannstraße 3“ war das erste Hauptgebäude der Freien Universität. Der ehemals vom Kaiser-Wilhelm-Institut für Biologie genutzte Bau ist die Keimzelle der Hochschule. Grund genug, den 100. Geburtstag des Hauses am 29. April 2016 zu feiern: mit einem Festakt und einer Fotoausstellung.
Warum wir in Zeiten von Flucht und Migration ein Recht auf Mehrsprachigkeit brauchen. Ein Gastbeitrag des Berliner Sprachwissenschaftlers Philipp Krämer.
öffnet in neuem Tab oder Fenster