
Der spanische Künstler fand sein Glück an der Cala Major. Dort lebte er in engem Kontakt mit der Natur. Nun erstickt die Bucht in Beton. Ein Miró-Enkel hält dagegen.
Der spanische Künstler fand sein Glück an der Cala Major. Dort lebte er in engem Kontakt mit der Natur. Nun erstickt die Bucht in Beton. Ein Miró-Enkel hält dagegen.
Studierende, die eine Prüfung wegen Krankheit nicht antreten, müssen ihre Symptomen jetzt auch an der TU Berlin offen legen. Studierendenvertreter sind empört
Eine umfassende Reform soll die Reaktionsfähigkeit der WHO im Notfall stärken. Doch dafür braucht sie den Rückhalt der Mitgliedsstaaten, mahnt die WHO-Chefin.
Zika und andere globale Gesundheitskrisen: Um Seuchen besser zu stoppen, will die Weltgesundheitsversammlung in Genf nun Reformen beschließen.
Am Gipfel funkeln die Sterne, unten liegt das glasklare Meer: Eine Wanderung vom Jagdgebiet des italienischen Königs bis hinab nach Ligurien.
öffnet in neuem Tab oder Fenster