
Geschäftsgeheimnisse und große Hoffnung, Schlamperei und Geld: 2016 starben allein bei Medikamententests der Firmen Bial und Juno sechs Menschen. Was lief schief und welche Lehren wurden daraus gezogen?
Geschäftsgeheimnisse und große Hoffnung, Schlamperei und Geld: 2016 starben allein bei Medikamententests der Firmen Bial und Juno sechs Menschen. Was lief schief und welche Lehren wurden daraus gezogen?
Der Bildungsforscher Manfred Prenzel kandidiert nicht wieder für den Vorsitz des Wissenschaftsrats. Martina Brockmeier, Professorin an der Universität Hohenheim, könnte ihm nachfolgen
Die Präsidentin der Humboldt Universität muss in Sachen Andrej Holm das entscheidende Urteil sprechen. Davon hängt auch dessen politische Karriere ab. Nicht nur deswegen ist Sabine Kunst in einem Dilemma.
öffnet in neuem Tab oder Fenster