
Die Chancengerechtigkeit in Deutschland ist zwischen den Bundesländern sehr unterschiedlich, geht aus einer neuen Studie hervor. Das ist Kleinstaaterei auf dem Rücken der Betroffenen. Ein Kommentar
Die Chancengerechtigkeit in Deutschland ist zwischen den Bundesländern sehr unterschiedlich, geht aus einer neuen Studie hervor. Das ist Kleinstaaterei auf dem Rücken der Betroffenen. Ein Kommentar
Deutschlands Schulsysteme bieten mehr Chancengerechtigkeit als früher. Doch noch immer ist soziale Herkunft für Bildungserfolg entscheidend. Und die Kluft zwischen den Bundesländern ist noch größer geworden.
Bei der Präsidentenwahl sollten die Gerichte in der Frage der Professorenmehrheit mehr Spielräume erlauben, sagt Lothar Zechlin, ehemals Rektor der Uni Duisburg-Essen, in einem Gastbeitrag.
öffnet in neuem Tab oder Fenster