
Krebsarzneien sind teuer. Aber nicht, wenn der Körper der Kranken sie selbst herstellen könnte. Jetzt konnten Forscher mit dem RNS-Bauplan eines Antikörpers Mäuse von Tumoren befreien.
Krebsarzneien sind teuer. Aber nicht, wenn der Körper der Kranken sie selbst herstellen könnte. Jetzt konnten Forscher mit dem RNS-Bauplan eines Antikörpers Mäuse von Tumoren befreien.
In Nürnberg soll eine neue Universität gegründet werden. Doch die Argumente dafür erscheinen nicht zwingend, meint unser Kolumnist George Turner, Wissenschaftssenator a.D.
Der Bremer Jurist Andreas Fischer-Lescano kritisiert die HU Berlin im Fall des Historikers Jörg Baberowski. Nehme die HU ihre „voreiligen Reinwaschungen des Wissenschaftlers“ nicht zurück, mache sie sich „zur Komplizin rechter Wissenschaft“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster