
Seit Jahrzehnten rätseln Forscher, was das charakteristische Geräusch beim Fingerknacken auslöst. Nun untermauert eine mathematische Analyse eine alte These.
Seit Jahrzehnten rätseln Forscher, was das charakteristische Geräusch beim Fingerknacken auslöst. Nun untermauert eine mathematische Analyse eine alte These.
Im Kern unserer Galaxie gibt es etwa 10.000 Schwarze Löcher.
Große Nasen haben den Vorteil, dass sie die Atemluft erwärmen, bevor sie die Lungen erreichen. Das war wichtig für den Neandertaler, zeigen Forscher.
Auf der Isle of Skye stoßen Forscher auf riesige Fußspuren von Dinosauriern. Sie sind bis zu 70 Zentimeter lang - und lassen bedeutende Rückschlüsse zu.
Die Zuwendung zum Islamismus läuft oft im Verborgenen ab, doch es gibt Signale. Ein Experte sagt, wie Hochschulen reagieren können.
Nicht nur Menschen gehen gemeinsam auf Pirsch, sondern auch einige Tierarten. Zoologen wissen jetzt, warum.
öffnet in neuem Tab oder Fenster